TUIfly.com

TUIfly GmbH
Flughafenstr. 10
30855 Langenhagen
Deutschland
Telefon: 0511-9727-0
Amtsgericht Hannover
HRB 50615
UIN: DE811116504
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fluggesellschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.672 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1972
Eigentümer

Eigentümer:  TUI AG

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 204 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
77
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fluggesellschaften
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

TUIfly.com (ehemals Hapag Lloyd) ist ein Billigflieger und eine Charter-Airline. Unter der Vertriebsmarke TUIfly.com sind die beiden Fluggesellschaften Hapagfly (Hapag Lloyd Flug) und HLX zusammengefasst. TUIfly.com ist die drittgrößte deutsche Fluggesellschaft mit 56 Flugzeugen. Die Flotte zählt zu den modernsten und jüngsten Flotten Europas. Angeflogen werden 75 Ziele in 17 Ländern. Zielgebiet Nr. 1 ist Spanien. Heimatflughäfen sind Hannover, Frankfurt und Düsseldorf.

TUIfly wird derzeit zur internationalen Flugvertriebsmarke aufgebaut, auf der künftig über ein zentrales Online-Reiseplattform weitere zusätzliche Reisebausteine für den Geschäfts- und Urlausbreisenden angeboten werden. Derzeit ist im Gespräch Germanwings, Eurowings und TUIfly zu fusionieren.

Die Hapag-Lloyd Fluggesellschaft hat sich seit ihrer Gründung zu einer der führenden deutschen Ferienfluggesellschaften entwickelt. 2002 startete die TUI mit dem Billigflieger HLX. Dies führte zu einiger Verwirrung, denn die Abgrenzung zwischen Charterfluggesellschaft einerseits und Billigflieger andererseits gelang nicht wirklich. So war es nur folgerichtig, die Fluggesellschaften unter einer Marke zu vereinen.

In 2000 kam es zum einzigen Totalverlust eines Flugzeuges, bei dem es aber keine Todesopfer gab. Ein Airbus A310 musste auf dem Weg von Chania nach Hannover in Wien auf einer Wiese kurz vor der eigentlichen Landebahn notlanden. Aufgrund von Problemen mit dem Triebwerk war der Kerosinvorrat erschöpft.

Gegründet wurde das Unternehmen 1972 von Hapag-Lloyd. Wesentliche Mitbewerber von TUIfly.com sind Condor. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu TUI AG

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1972: Gegründet von Hapag-Lloyd
  2. 1973: Beginn des Flugbetriebs
  3. 1979: Übernahme der Bavaria Germanair
  4. 2002: Gründung der Hapag-Lloyd Express (HLX)
  5. 2007: Zusammenführung HLX und Hapag-Lloyd zu TUIfly
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fluggesellschaften