Deutsche Frühstücksei

Deutsche Frühstücksei GmbH
Gewerbering 31a
49393 Lohne (Oldenburg)
Deutschland
Telefon: 04442-945342
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRB 111092
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Geflügelbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
738 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1990
Eigentümer

Eigentümer:  Rolf Janssen Lohne

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.435 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Geflügelbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Deutsche Frühstücksei ist mit 16 Millionen Legehennen Europas größter Eierproduzent. Die Firmengruppe produziert Eier in allen Haltungsformen in Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg.

Das Unternehmen beliefert alle führenden deutschen Einzelhandelsketten, Discounter und den Großhandel. 20 Prozent geht in den Export.

Eierfarmen:
  • Farm Ankum in Ankum, Käfighaltung (3-DE-0351681)
  • Farm Bahlen in Dinklage, Käfighaltung (3-DE-0351791)
  • Farm Bieste in Bieste, Käfighaltung (3-DE-0351631)
  • Farm Bonrechtern in Bonrechtern, Käfighaltung (3-DE-0351771)
  • Farm Döhlen in Döhlen, Käfighaltung (3-DE-0351731)
  • Farm Elmelage in Elmelage, Käfighaltung (3-DE-0351641)
  • Farm Garrel in Garrel, Käfighaltung (3-DE-0351781)
  • Farm Gehrde in Gehrde, Käfighaltung (3-DE-0351661)
  • Farm Lähdener Straße in Haselünne, Käfighaltung (3-DE-0351761)
  • Farm Lingener Straße in Haselünne, Käfighaltung (3-DE-0351741)
  • Farm Hastrup in Hastrup, Käfighaltung (3-DE-0351711)
  • Farm Hausstette in Hausstette, Käfighaltung (3-DE-0351721)
  • Farm Holdorf in Holdorf, Käfighaltung (3-DE-0351671)
  • Farm Hunteburg in Hunteburg, Käfighaltung (3-DE-0351701)
  • Farm Laer in Laer, Käfighaltung (3-DE-0514481)
  • Farm Rieste in Rieste, Käfighaltung (3-DE-0351651)
  • Farm Schöppingen in Schöppingen, Käfighaltung (3-DE-0514951)
  • Farm St. Arnold in Neuenkirchen, Käfighaltung (3-DE-0514471)
  • Farm Welplage in Welplage, Käfighaltung (3-DE-0351691)
  • Farm Westerlohmühlen in Haselünne, Käfighaltung (3-DE-0351751)
  • Versuchsfarm Wesselkamp in Ankum, Kleinvoliere (3-DE-0353881)

Gegründet wurde das Unternehmen 1990 in Berlin als Erzeugergemeinschaft. Rolf Janssen hält über die All Contract Gesellschaft für Unternehmensvermittlung 50 Prozent der Anteile. Weitere Gesellschafter sind die Firmen Uhlenberg Frischei, von Lehmden, der Pferdezüchter Aloys Hinxlage und die Familie des verstorbenen Werner Schockemöhle. Wesentliche Mitbewerber von Deutsche Frühstücksei sind Heidegold.

Diese Firmen gehören auch zu Rolf Janssen Lohne

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1990: Gegründet als Erzeugergemeinschaft
  2. 1996: Übernahme der Hühnerfarmanlagen des "Hühnerbarons" Anton Pohlman
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Geflügelbetriebe