Eifrisch

Eifrisch-Vermarktung
Gewerbering 31a
49393 Lohne (Oldenburg)
Deutschland
Telefon: 04442-945-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 110227
UIN: DE117769381
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Geflügelbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 - 249
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1974
Eigentümer

Eigentümer:  Rolf Janssen Lohne

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.072 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Geflügelbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Eifrisch ist ein professioneller Produzent für Eier.

Im Fokus des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Lohne steht der Vertrieb von frischen Eiern. Mit bunten gekochten Eiern wurde ein weiteres Segment geschaffen. Durch den Einsatz einer speziellen Fütterung der Legehennen brachte der Betrieb mit seiner Functional-Food-Line darüber hinaus auch Eier für gesundheitsbewusste Verbraucher auf den Markt.

Betont wird die ganzheitliche Produktionskette. Von der Elterntierhaltung über die Brüterei bis zur Aufzucht und Haltung befindet sich alles in der Hand des Betriebes. Dazu gehören auch die Futtermühle und Vermarktung.

Bei den Verpackungen gibt es die Wahl zwischen der 6er sowie der 10er und der 12 Packung.

Insgesamt erstrecken sich die Aufzucht- und Haltungsformen auf die Bereiche Bio, Freiland sowie Bodenhaltung.

Bei der Biohaltung beträgt die Besatzdichte 6 Hühner auf 1 Quadratmeter Nutzfläche, wobei der Raum fürs Scharren ein Drittel beträgt. Gefüttert wird aus ökologischem Anbau. Verboten ist der prophylaktische Einsatz von Arzneimitteln und Antibiotika sowie von Hormonen.

Bei der Freilandhaltung stehen den Hühnern der Stallraum und ein Außengelände zur Verfügung. Zum Scharren gibt es sandige oder eingestreute Flächen.

Bei der Bodenhaltung können die Hühner die Fläche des Stallraums nutzen. Das Raumangebot umfasst Platz auf einer Sitzstange sowie die Möglichkeit zum Scharren.

Im Foyer des Firmensitzes befindet sich ein Einkaufsshop. Angeboten werden exklusive Genussartikel rund um Eier wie Eierlikör. Verfügbar sind auch Präsentkörbe und Eierbecher.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1974. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Rolf Janssen Lohne

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1974: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Geflügelbetriebe