Informationen über das Unternehmen
DIF Organveredlung ist ein Unternehmensgruppe, die zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft CKW in mehreren Schlachthöfen Innereien von Schweinen und Rindern verarbeitet. Mit ihren Produkten versorgt DIF Organveredelung die Fleisch- und Wurstwarenindustrie, die Tierfutterindustrie sowie Pharma- und Fettindustrie.
Neben Innereien wie Därme, Mägen, Leber und Milzen werden unter anderem auch Fette und Talg als Rohstoffe zur Weiterverwendung im tiefgefrorenen Zustand ausgeliefert. DIF Organveredelung beschäftigt mehr als fünfhundert Mitarbeiter in 18 Schlachthöfen bundesweit.
In speziellen Waschmaschinen werden die Innereien der Schweine und Rinder getrennt und gereinigt, um sie später konservieren zu können. Die Endbearbeitung zum verkaufsfähigen Produkt erfolgt zentral bei der DIF Organveredlung Gerhard Küpers in Wietmarschen in Niedersachsen.
Jährlich werden auf diese Weise Innereien von ungefähr zehn Millionen Schweinen und 150.000 Rindern verarbeitet. Die Endprodukte erzielen einen Exportanteil von 45 Prozent.
Das Unternehmen gehört zur dänischen DAT-Schaub-Gruppe. Die wiederum gehört zu 91,3 Prozent dem Fleischveredler Danish Crown.