Dokom21

DOKOM Gesellschaft
Stockholmer Allee 24
44269 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231-930-1050
Amtsgericht Dortmund
HRB 12299
UIN: DE182674561
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Telekommunikationshersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
125 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Dortmund

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 18.910 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
221
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Telekommunikationshersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Dokom21 offeriert regionale Telekommunikationslösungen.

Das Leistungsspektrum des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Dortmund sind die Planung und Erstellung sowie der Betrieb von eigenen Infrastrukturen rund um die Kommunikation. Entwickelt werden jeweils individuelle Lösungen. Präsentiert werden immer wieder Neuheiten. So zählt EasyExtras im Geschäftsjahr 2020 als bundesweit einzigartige App beim Internet-Anschluss. Ermöglicht wird mehr Flexibilität. Möglich ist es zudem, eine höhere Geschwindigkeit bezüglich der Flatrate zu buchen.

Die Leistungsbandbreite umfasst sowohl das Festnetz und den Mobilfunk als auch die Unternehmensvernetzung.

Im Bereich der Privatkunden werden Flatrates fürs Internet und Telefone offeriert. Als Kundenbindungsprogramm gibt es Prämien für die Weiterempfehlung.
Für Geschäftskunden stehen virtuelle Telefonanlagen zur Verfügung. Die Anbindung erfolgt über den Breitbandanschluss. Möglich ist das Buchen von zusätzlichen Nebenstellen. Zum Service gehört die Bereitstellung der entsprechenden Systemgeräte.

Das Rechenzentrum umfasst 4.600 Quadratmeter. Es gibt drei Standorte innerhalb Dortmunds, die räumlich getrennt sind. Betont wird der Schutz der Daten durch die Gebäude-Infrastruktur sowie die Glasfaseranbindungen. Über den Serverraum behalten die Kunden die Kontrolle.

Gesellschafter des Betriebs sind mehrheitlich die Dortmunder Stadtwerke. Beteiligt sind zudem die hiesige Energie- und Wasserversorgung sowie die Dokom Gesellschaft für Telekommunikation. Auch die Sparkasse Dortmund hält wenige Prozente.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1996. Ein neues Rechenzentrum wurde 2017 in Betrieb genommen. Es handelt sich um das größte innerhalb des Ruhrgebiets.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Dortmund

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Telekommunikationshersteller