HanseWasser

hanseWasser Bremen GmbH
Birkenfelsstr. 5
28217 Bremen
Deutschland
Telefon: 0421-988-1111
Amtsgericht Bremen
HRB 17790 HB
UIN: DE812386111
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wasserwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
375 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Dortmund

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.665 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
62
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
242
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wasserwerke
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

HanseWasser Bremen ist ein Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der Abwasserentsorgung.

Die Firma betreibt das Bremer Kanalnetz und reinigt auf zwei Kläranlagen das Abwasser aus Bremen und aus über vierzig benachbarten Gemeinden. Darüber hinaus bietet Hanse-Wasssr Bremen Serviceleistungen und Ingenieurdienste auf den Gebieten der Instandhaltung, der Reparatur sowie der Anlagebetriebsführung an und entwickelt Wasser- und Abwasserlösungen für öffentliche und private Kunden. Für Hausbesitzer wird zudem einen Kanalinspektionsservice per Video angeboten.

Der Entsorgungsfachbetrieb ist 1999 aus der kommunalen Stadtentwässerung Bremens als privates Unternehmen entstanden. Die Freie Hansestadt Bremen ist an ihrem früheren Eigenbetrieb noch mit 25,1 Prozent direkt beteiligt. Weitere Partner sind swb und Gelsenwasser, die zusammen 74,9 Prozent der Firmenanteile innehaben.

Hanse-Wasser Bremen reinigt auf zwei Kläranlagen in Seehausen und Farge jährlich rund sechzig Millionen Kubikmeter Abwasser. Außerdem übernimmt das Unternehmen hoheitliche Aufgaben der Stadt Bremen bei Baugenehmigungen für Entwässerungsanlagen sowie bei der Indirekteinleiterkontrolle von Industrie und Gewerbe.

Die Firma gilt auf Grund ihres Auftragsvolumens als einer der größten privaten Dienstleister rund um Wasser und Abwasser in Norddeutschland. Seit 1999 wurden rund 206 Millionen Euro unter anderem in das Bremer Kanalnetz sowie in Kläranlagen, Pumpwerke und Betriebsstätten investiert.

Durch den Ausbau alternativer Energieerzeugung wie zum Beispiel die Wärmegewinnung aus Abwasser sollen neue Märkte erschlossen werden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Dortmund

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wasserwerke