EGN Entsorgungsgesellschaft

EGN Entsorgungsgesellschaft
Greefsallee 1-5
41747 Viersen
Deutschland
Telefon: 02162-376-0
Amtsgericht Mönchengladbach
HRB 8152
UIN: DE813771760
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Abfallentsorgung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
761 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Krefeld

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.896 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
33
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
617
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma EGN ist ein Profi für die Entsorgung.

Kernkompetenzen des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Viersen sind Abfallsammlungen sowie Transporte und Verwertungen. Darüber hinaus werden auch Restabfälle aufbereitet. Ferner sind Bioabfälle und der Sperrmüll im Portfolio enthalten. Papier und Glas sowie Kunststoffe und Sonderabfälle gehören genauso zum Maßnahmenkatalog wie die Vermarktung der Sekundärrohstoffe sowie Sekundärbrennstoffe. Geleistet werden die Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Der Betrieb agiert als Generalist und als Spezialist. Entwickelt werden Standardleistungen sowie kundenindividuelle Systemlösungen.

Es gibt 14 weitere Standorte sowie 44 Anlagen. Annahmestellen gibt es neben Viersen auch in Neuss und Grevenbroich sowie in Wassenberg-Rothenbach. Auch in Gangelt und Düren können Abladungen stattfinden.

Der Betrieb ist eine hundertprozentige Tochter der SWK-EGN Verwaltungsgesellschaft. Diese wiederum ist eine hundertprozentige Tochter der Holding SWK Stadtwerke Krefeld.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1923 von Mathias Trienekens. Ursprünglich wurde Stroh für die Papierindustrie vermarktet. 1954 fand der Einstieg in die Hausmüllabfuhr unter staubfreien Bedingungen statt. Aufgebaut wurde die Entsorgungsfirma anfänglich mit einem Müllwagen. 1968 übernahm Hellmut Trienekens das Unternehmen. Ab 1981 wurden erstmals Rohstoffrückgewinnungsanlagen in Betrieb genommen. 1989 kam es zur Beteiligung durch die RWE und 1995 zum Bau der ersten Großtechnik-Anlage in Bezug auf den mechanisch-biologischen Restabfall. 2002 übernahm die RWE die komplette Aktiengesellschaft. 2005 erwarb der heutige Eigentümer den Dienstleister. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Krefeld

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Abfallentsorgung