Lekker Energie

lekker Energie GmbH
Invalidenstr. 17a
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-430949-101
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 88569
UIN: DE219123849
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
211 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Krefeld

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.046 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
61
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
107
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Lekker Energie, ehemals Nuon, bietet standardisierte oder maßgeschneiderte Strom- und Gasprodukte sowie Servicedienstleistungen für Industrie- und Gewerbekunden sowie Stadtwerke.

Im Februar 2009 kaufte Vattenfall für rund 8,5 Milliarden Euro in bar 49 Prozent des niederländischen Mitbewerbers Nuon. Die restlichen 51 Prozent sollten in den nächsten sechs Jahren folgen.

Allerdings machte das Kartellamt in Deutschland Vattenfall einen Strich durch die Rechnung: Der deutsche Ableger durfte nicht an den schwedischen Energiekonzern gehen. Somit blieb Vattenfall nur der Verkauf an den Energieverbund Südwestfalen Energie und Wasser, kurz SEWAG, übrig. Die SEWAG heißt seit 2010 ENERVIE.

2011 wurde Nuon Deutschland in lekker Energie GmbH umbenannt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Krefeld

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2010: Verkauf an den Energieverbund Südwestfalen Energie und Wasser
  2. 2010: Aus Nuon wird Lekker Energie
  3. 2011: Die Stadtwerke Krefeld kaufen 49 Prozent der Anteile
  4. 2013: Die Stadtwerke erhöhen ihren Anteil auf 100 Prozent
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke