Evangelische Heimstiftung Pfalz

Evangelischen Heimstiftung Pfalz
St.-Klara-Kloster-Weg 7
67346 Speyer
Deutschland
Telefon: 06232-6006-0
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pflegeheime
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1968
Eigentümer

Eigentümer:  Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.730 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pflegeheime
86% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Evangelische Heimstiftung (EVH) Pfalz ist eine evangelische Sozialeinrichtung in Speyer, Rheinland-Pfalz. Gegründet wurde die Stiftung 1968.

Die EVH Pfalz ist in den Bereichen Kinder- und Jugendhilfe, Suchtkrankenhilfe sowie Reha, Arbeit und Integration von Menschen mit Behinderungen tätig.

Die Stiftung arbeitet traditionell ökumenisch mit dem Caritasverband zusammen für die Diözese Speyer im Gemeinschaftswerk für Menschen mit Behinderungen zusammen. Im Gemeinschaftswerk stehen rund 2.000 Plätze für stationäre und teilstationäre Pflege zur Verfügung. Dazu kommen rund 2.000 ambulant betreute Menschen.

Der Bereich Kinder- und Jugendhilfe umfasst Betreuungseinrichtungen, Wohngruppen und Wohngemeinschaften, Tagesgruppen und Familienhilfe. Dabei arbeitet die EVH eng mit den Jugendämtern in der Region zusammen. Die Stiftung führt den Jugendhof Haßloch, der schon 1851 gegründet wurde. Insgesamt hat dieser Bereich sieben Einrichtungen und ist damit das größte Tätigkeitsfeld der EVH.

Die Suchthilfe der EVH betreut Suchtberatungsstellen in Landau und Neustadt an der Weinstraße. Für Therapien stehen Suchtkliniken in Landau und Donnersberghaus sowie die Fachkliniken Michaelshof und Pfälzerwald zur Verfügung.

Für Menschen mit psychischen und körperlichen Behinderungen bietet die Stiftung verschiedene Betreuungs- und Wohnkonzepte, Therapien und Werkstätten an. Der Integrationsfachdienst bietet Menschen mit Behinderungen in Arbeitsverhältnissen Beratung an, aber auch den Arbeitgebern Hilfen zu diesem Thema. Die Wichern-Werkstätten der Stiftung bieten ein bundesweites Pilotprojekt bei der beruflichen und medizinischen Rehabilitation von psychisch kranken Menschen.

Für Tagungen und Fortbildungen besitzt die EVH die Villa Michel in Kirchheimbolanden mit 16 Zimmern für Übernachtungen im Hotelstandard. Die Bewirtschaftung übernimmt das benachbarte Parkhotel. Die Räumlichkeiten können auch von anderen Einrichtungen und Gruppen gemietet werden.

Diese Firmen gehören auch zu Evangelische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pflegeheime