N3 Engine Overhaul

N3 Engine Overhaul Services
Gerhard-Höltje-Str. 1
99310 Arnstadt
Deutschland
Telefon: 03628-5811-0
Amtsgericht Jena
HRA 103052
UIN: DE242362158
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Flugzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
620 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2003
Eigentümer

Eigentümer:  Lufthansa

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.848 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
77
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flugzeugbauer
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

N3 Engine Overhaul Services ist das europäische Kompetenzzentrum für die Instandhaltung und Reparatur der Rolls-Royce-Triebwerkmuster Trent 500, 700 und 900 und deren Komponenten. Diese kommen als Antriebe der Airbus-Modelle A340, A330 und A380 zum Einsatz.

N3 Engine Overhaul Services ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Lufthansa Technik AG und Rolls-Royce. Auf diese Weise führt es die Kompetenzen und Erfahrungen eines führenden herstellerunabhängigen Anbieters für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsdienstleistungen mit dem Wissen eines weltweit führenden Triebwerkherstellers zusammen.

Das Leistungsspektrum beinhaltet die Bauteilreinigung, zerstörungsfreie Rissprüfungen, Koordinatenmessanlagen, Bauteillackierungen und maschinelle Endbearbeitungen. Darüber hinaus werden das Thermische Beschichten und Verbundstoffbearbeitungen sowie Reparaturen des elektrischen Leitungssystems großgeschrieben.

N3 Engine Overhaul Services verfügt über eine Werkshalle mit einer Größe von 25.000 Quadratmetern für die Triebwerksüberholung. Die Kapazitäten des Triebwerkteststandes betragen bis zu 150.000 Pfund pro Schub. Das Werk ist in der Lage, mehr als 200 Triebwerksinstandhaltungsereignisse pro Jahr durchzuführen.

Die Geburtsstunde des Unternehmens schlug im Jahr 2003. Nachdem man zunächst den Standort ausgewählt hatte, starteten 2005 die Planungs- und ein Jahr später die Bauphase. 2007 erhielt das Unternehmen die Betriebsgenehmigung für die Rolls-Royce-Trent-500-Triebwerke und startete im April jenes Jahres mit der Produktion.

Highlight im Jahr 2008 war die Betriebsgenehmigung für Rolls-Royce-Trent-700-Triebwerke. Zwei Jahre später kamen schließlich die Rolls-Royce-Trent-900-Triebwerke hinzu. 2013 wiederum konnte das Unternehmen die Überholung des 500sten Triebwerks verbuchen.

Ansässig ist das Unternehmen im thüringischen Arnstadt. Die Stadt befindet sich im Ilm-Kreis südlich der Landeshauptstadt Erfurt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Lufthansa

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Flugzeugbauer