Handling Counts

handling counts GmbH
Cargo City Süd Tor 31, Geb. 527
60549 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-69693625
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 79414
UIN: DE253679934
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Logistikunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
340 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2007
Eigentümer

Eigentümer:  Lufthansa

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.737 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
16
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Logistikunternehmen
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Handling Counts ist fokussiert auf die Luftfrachtabfertigung.

Kernkompetenzen des hessischen Unternehmens mit Sitz in Frankfurt am Main sind Dienstleistungen rund um Frachtservices. Das Portfolio erstreckt sich von temperaturgeführten Waren über Gefahrgüter bis zu Tiertransporten. Darüber hinaus bilden die klassische Luftfrachtabfertigung sowie das Speditions-Handling die Schwerpunkte. Durchgeführt werden die Leistungen an den beiden Standorten Cargo City Nord sowie Süd jeweils am Frankfurter Flughafen.

Unterteilt sind die Tätigkeitsfelder in fünf Kategorien.
Im Bereich LCSC und somit dem Lufthansa Cargo Service Center erfolgen Dienstleistungen für meist mittelständische Speditionen. Zu den Aufgaben gehört das Zusammenfassen von Einzelsendungen zu so genannten Mastersendungen. Möglich ist eine Zwischenlagerung der Waren. Die Produktionsfläche umfasst rund 18.000 Quadratmeter. Zur Verfügung stehen vier Truckdocks mit Förderstrecken, die automatisiert sind.
Unter FAL und somit der Frankfurt Animal Lounge geht es um die Beförderung von Tieren. Betreut werden diese über ausgebildete Tierpfleger. Alle Tiere werden gesondert abgefertigt. Für Tierbegleiter steht ein extra Ruheraum zur Verfügung.
Mit LCC und somit dem Lufthansa Cargo Center erfolgen Services rund um Güter wie Bleche sowie Container.
Beim Cargo Cool Center LCCC geht es um temperaturgeführte Güter wie Pharmazeutika oder Insulin.
Die Lademittelversorgung JettHub wiederum ist für die Lademittel zuständig.

Es handelt sich um ein Tochterunternehmen der Aktiengesellschaft Lufthansa Cargo mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Beteiligung umfasst hundert Prozent.

Diese Firmen gehören auch zu Lufthansa

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2007: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Logistikunternehmen