Airbus Helicopters

Airbus Helicopters Deutschland GmbH
Industriestr. 4
86609 Donauwörth
Deutschland
Telefon: 0906-71-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 16508
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Flugzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
4.820 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Airbus SE (Frankreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 762 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
717
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
219
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Flugzeugbauer
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Airbus Helicopters ist Weltmarktführer bei zivilen Hubschraubern und hat bei militärischen Hubschraubern etwa 25 Prozent Marktanteil. Ältere, nicht mehr gebaute Modelle sind die BO105, Puma, Alouette, Gazelle, BK 117 u.a. Die aktuellen Modelle sind Panther, Cougar, Fennec, Tiger, NH90, Ecureuil, Dauphin u.a.

In Donauwörth befindet sich die Rotoren- und Endfertigung, in Ottobrunn der Prototypenbau und in Kassel Wartung und Ausstattung.

Weitere Werke im europäischen Ausland befinden sich in Madrid, La Courneuve (Werk für Rotorblätter) und ein großes Hauptwerk mit 5.650 Mitarbeitern in Marignane, Südfrankreich.

Die Eurocopter Gruppe entstand 1992 aus den Helikopter-Sparten der deutschen Daimler Aerospace AG (DASA) und der französischen Aerospatiale-Matra. Die deutschen Ursprünge liegen bei den Herstellern Focke-Wulf und Messerschmidt.

Das Werk in Donauwörth geht zurück auf die Siebel Flugzeugwerke, die wiederum aus dem 1934 von Hanns Klemm gegründeten Zweigwerk des Leichtflugzeugbaus Klemm, den Flugzeugwerken Halle, hervorging. Siebel errichtete nach dem zweiten Weltkrieg in Kooperation mit der Waggonbau- und Maschinenbau Donauwörth ein Unternehmen zum Lizenzbau und Vertrieb ausländischer Sport- und Verkehrsflugzeuge. Dieses Unternehmen wurde später von der Bölkow GmbH übernommen, die wiederum später ein Teil von MBB wurde. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Airbus SE (Frankreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1992: Gegründet durch die DASA und Aerospatiale-Matra
  2. 2008: Übernahme Motorflug Baden-Baden
  3. 2014: Umbenennung in Airbus Helicopters
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Flugzeugbauer