Feuerwehr Leipzig

Berufsfeuerwehr Leipzig
Goerdelerring 7
04109 Leipzig
Deutschland
Telefon: 0341-123-0
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Berufsfeuerwehren
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Leipzig

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.440 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Berufsfeuerwehren
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Feuerwehr Leipzig setzt sich aus der Berufsfeuerwehr und den Freiwilligen Feuerwehren und Werksfeuerwehren zusammen. Zum Aufgabenspektrum der Berufsfeuerwehr zählt nicht nur Abwehr von Gefahren durch Brände, wobei der Schutz von Menschen, Tieren und Sachwerten im Fokus steht, sondern auch die Technische Hilfeleistung bei der Bekämpfung von Katastrophen.

Darin eingeschlossen sind Maßnahmen zur Abwehr von Gefahren für Leben, Gesundheit und Sachwerte, die unter anderem durch Explosionen, Überschwemmungen oder auch durch Unfälle ausgelöst werden.

Die Leipziger Berufsfeuerwehr kann 440 Einsatzkräfte sowie rund 200 hauptamtliche Mitarbeiter vorweisen. Diese sind auf mehrere Feuerwachen verteilt. In der Hauptwache sind die Zentrale Verwaltung und Rettungsdienst, Einsatzplanung, Einsatzlenkung sowie der Katastrophenschutz angesiedelt.

Darüber hinaus befinden sich in der Leipziger Hauptwache die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle, der Rettungsdienst, die Technik und Spezialbeschaffung sowie der vorbeugende Brand- und Gefahrenschutz.

In der Westwache, einem im Jahr 1908 erbauten Altbau, sind die Ausbildungsabteilung und die Schlauchpflege verortet. Während die Ostwache die Technische-, Funk- und Atemschutzwerkstatt beherbergt, sind in der Nordwache ein Rettungsdienst und eine Lehrrettungswache verortet. Die Nordwache wurde im Jahr 1906 erbaut und ein Jahr später als V. Bezirksfeuerwache in Betrieb genommen.

Ebenso ist die Leipziger Berufsfeuerwehr im Besitz der Gruppenwache Süd sowie der Feuerwache Gerichtsweg, in der der vorbeugende Brand- und Gefahrenschutz im Mittelpunkt stehen.

Die Freiwillige Feuerwehr verfügt über 690 Einsatzkräfte, die unter anderem auf die Standorte Böhlitz-Ehrenberg, Burghausen, Engelsdorf, Hartmannsdorf und Holzhausen verteilt sind. Weitere Standorte befinden sich in Liebertwolkwitz, Lausen, Leipzig Ost, Rehbach, Rückmarsdorf und Seehausen.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Leipzig

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Berufsfeuerwehren