Feuerwehr Rostock

Berufsfeuerwehr Rostock
Erich-Schlesinger-Str. 24
18059 Rostock
Deutschland
Telefon: 0381-381-3700
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Berufsfeuerwehren
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
350 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1908
Eigentümer

Eigentümer:  Hansestadt Rostock

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.264 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Berufsfeuerwehren
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Feuerwehr Rostock ist zuständig für den Brandschutz.

Im Mittelpunkt der mecklenburgisch-vorpommerischen Institution mit Sitz in Rostock stehen sowohl das Löschen von Bränden als auch das Retten von Personen. Durchgeführt werden die Dienstleistungen von der Berufsfeuerwehr und der freiwilligen Feuerwehr. Darüber hinaus werden Ausbildungen durchgeführt. Für diesen Zweck gibt es sowohl eine Kinder- als auch eine Jugendfeuerwehr.

Zusammengesetzt ist die Feuerwehr in drei Berufsfeuerwehren und fünf freiwillige Feuerwehren sowie mehrere Rettungswachen. In der Leitstelle der Hauptwache werden alle Aktionen koordiniert. Hier befinden sich auch die Atemschutzwerkstatt und das Schlauchlager sowie das Einsatzbekleidungslager. Ergänzt wird die Ausrüstung vom medizinischen sowie technischen Bedarf wie Fahrzeuge und Medikamente sowie Verbandsmaterial.

Zur Verfügung stehen mehrere Rettungswagen inklusive eines Fahrzeugs speziell für Babys. Zusätzlich gibt es einen Schwerlastrettungswagen sowie insgesamt drei Noteinsatzfahrzeuge. Außerdem unterhält das Deutsche Rote Kreuz vier Rettungsfahrzeuge, die Johanniter-Unfall-Hilfe eines und der Arbeiter-Samariter-Bund ebenfalls eines.

Organisiert sind die Aufgaben über die Feuerwachen 1 bis 8 sowie die Feuerwache See in Groß Klein.
Die Feuerwache 2 befindet sich in Lütten Klein und ist auf die Bekämpfung von Schiffsbränden spezialisiert.
Die Feuerwache 3 ist im Überseehafen stationiert und gilt als Umweltwache. Deren Schwerpunkte sind der Umweltschutz und der Gefahrguteinsatz.

Zuständig ist die Feuerwehr für rund 205.000 Bürger.
Die Fläche erstreckt sich auf 185.000 Quadratkilometer.

Gegründet wurde der Rostocker Brandschutz sowie das Rettungsamt anno 1908. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Rostock

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Berufsfeuerwehren