Hochschule Mainz

Hochschule Mainz
Lucy-Hillebrand-Str. 2
55128 Mainz
Deutschland
Telefon: 06131-628-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE149065597
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
371 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Land Rheinland-Pfalz

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 20.210 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Hochschule Mainz ist fokussiert auf Studieninhalte mit Praxisbezug.

Im Mittelpunkt der rheinland-pfälzischen Institution mit Sitz in Mainz stehen die drei Studiengänge Technik und Gestaltung sowie Wirtschaft. Angeboten werden die Abschlüsse Bachelor und Master. Darüber hinaus gehören Weiterbildungsmaster-Studiengänge zum Programm. Die Lehrinhalte werden an die jeweiligen Anforderungen in der Praxis angepasst. Auch werden Kontakte zur regionalen Wirtschaft gepflegt. Vergeben werden Stipendien. Für Mütter steht ein Tagesmütternetz zur Verfügung.

Schwerpunkte sind die angewandte Forschung und Entwicklung. Aufgebaut wurde insofern eine Patentverwertungsstrategie. Für deren Vermarktung gibt es die Firma IMG Innovations-Management. Es handelt sich um eine Tochterfirma der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz.

Eingeschrieben sind pro Jahr über fünftausend Studierende.
Der Ausländeranteil liegt bei rund 600 Immatrikulierten.
Es gibt Austauschbeziehungen mit circa 90 Hochschulen im europäischen und außereuropäischen Raum.

Die Institution steht im Eigentum des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Verteilt sind die Lehrinhalte auf fünf Standorte innerhalb des Stadtgebiets sowie am Campus. Etabliert wurden darüber hinaus sieben Institute sowie zwei Kompetenzzentren.

Zurück geht das Studienangebot auf die Ausbildung von Künstlern und Baumeistern sowie Handwerkern im Jahre 1757 in Mainz durch die Maler- und Bildhauerakademie. Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden drei Hauptabteilungen. Gegründet wurde die Hochschule im Jahre 1971. Mit dem neuen Fachhochschulgesetz 1996 kam es zur Aufteilung in drei eigenständige Fachbereiche. 2014 wurde der Name von Fachhochschule in Hochschule geändert.

Diese Firmen gehören auch zu Land Rheinland-Pfalz

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1971: Gründung der Hochschule
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen