Fachhochschule Trier

Fachhochschule Trier
Schneidershof
54293 Trier
Deutschland
Telefon: 0651-8103-0
Amtsgericht KdÖR
UIN: DE155681598
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hochschulen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 - 999
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Land Rheinland-Pfalz

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.666 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hochschulen
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Fachhochschule Trier ist eine der größten Fachhochschulen im Bundesland Rheinland Pfalz. Die wissenschaftliche Einrichtung verteilt sich auf die Standorte Trier, wo sich der der Hauptcampus befindet, Birkenfeld mit dem Umweltcampus und Idar-Oberstein. Knapp 6.500 Studierende sind an der Fachhochschule Trier immatrikuliert.

Das Studienangebot verteilt sich auf mehrere Fachbereiche BLV, Gestaltung, Informatik, Technik, Umweltplanung und Umwelttechnik, Umweltwirtschaft und Umweltrecht sowie Wirtschaft.

Die Studierenden haben die Möglichkeit, aus vielfältigen Fachrichtungen wie Architektur, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaft sowie Edelstein- und Schmuckdesign zu wählen. Ferner stehen die Fachrichtungen Gebäude-, Versorgungs- und Energietechnik, Elektronik, Informatik, Innenarchitektur, Intermediales Design, International Business und Kommunikationsdesign zur Verfügung.

Komplettiert wird das Angebot durch die Disziplinen Lebensmitteltechnik, Maschinenbau- und Fahrzeugtechnik, Medizininformatik, Medizintechnik, Modedesign, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen.

Die geschichtlichen Wurzeln der Fachhochschule Trier gehen zurück bis ins Jahr 1971. In jenem Jahr wurde die Einrichtung gegründet. Es entstand die Abteilung Trier der Fachhochschule Rheinland-Pfalz. 1980 folgte der Umzug in die frei gewordenen Gebäude der Universität Trier am Standort Schneidershof. Im Jahr 1985 kam es zur Erweiterung des Studienangebots des Fachbereiches BWL IV um den Studiengang European Business.

1996 wurde die Abteilung Trier eine eigenständige Hochschule mit den drei Standorten Trier, Birkenfeld und Idar-Oberstein. Im Jahr 2002 wurden die ersten Bachelor- und Master-Studiengänge akkreditiert. Ein Jahr später wurden am Standort Trier die Angebote der bisher zehn Fachbereiche in fünf neue leistungsstarke Fachbereiche komprimiert.

Diese Firmen gehören auch zu Land Rheinland-Pfalz

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1971: Gründung der Fachhochschule Rheinland-Pfalz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hochschulen