Fritz Kola

fritz-kola GmbH
Spaldingstr. 64-68
20097 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-21907169-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 104144
UIN: DE814938815
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Getränkeindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2002
Eigentümer

Eigentümer:  Mirco Wiegert

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.532 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
154
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
202
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Getränkeindustrie
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Fritz Kola ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf die Herstellung und den Vertrieb von Cola und Limonaden. Insbesondere hat sich die Firma mit der eigens hergestellten Cola einen Namen gemacht. Die Getränke werden in Lohnbrauereien produziert. Käuflich zu erwerben ist das weit gefächerte Limonadensortiment nicht nur in Bars, Cafés oder Restaurants, sondern ebenso im Lebensmitteleinzelhandel und in Getränkemärkten.

Das Produktportfolio umfasst neben der klassischen Fritz-Kola, Kola-Kaffee-Limonade, Fritz-Kola-Stevia sowie zuckerfreie und koffeinhaltige Fritz Kola. Ebenso im Sortiment sind Apfel-Kirsch-Holunder-Limonade sowie Melonen-, Orangen-, Zitronen und Orangen-Kola-Limonade. Komplettiert wird das Spektrum durch Bio-Apfelsaftschorle und Bio-Rhabarbersaftschorle sowie durch Bio-Traubensaftschorle.

Die Anfänge von Fritz-Kola liegen im Jahr 2002, als Lorenz Hampl und Mirco Wolf Wiegert das Unternehmen ins Leben riefen. Erster Unternehmenssitz des gegründeten Unternehmens Hampl und Wiegert war ein Studentenwohnheim in Hamburg-Othmarschen.

Anfang 2003 wurde die Produktion der ersten 170 Kisten Fritz-Kola in Auftrag gegeben. Gelagert hat das noch junge Unternehmen die Cola-Kisten in Privaträumen, im elterlichen Keller, im Garten, im Wäschekeller und später in einer Garage. Sehr schnell wurde die Produktpalette um Apfelschorle, Apfel-Kirsch-Schorle, Melonenbrause und Zitronenlimonade erweitert.

Wichtig für die stetige Weiterentwicklung des Unternehmens war der Bezug eines Lagers in Ellerbek unweit von Hamburg. 2006 begann man den damit, die Produkte ebenso in den Niederlanden, Österreich, Schweiz und in Spanien zu vertreiben. 2008 änderte das Unternehmen seinen Namen von Hampl und Wiegert in Fritz-Kola.

Im Jahr 2010 wurde Fritz-Kola mit dem Hamburger Gründerpreis in der Kategorie Aufsteiger des Jahres ausgezeichnet. Seit dem Jahr 2011 verzichtet das Unternehmen in Gänze auf sämtliche künstliche Aromen und Farbstoffe. Zudem weitete man das Sortiment neben Dänemark auf das Nachbarland Polen aus. Zum Portfolio hinzu kam die Sorte Fritz-Kola mit Steviol-Glykosiden aus Stevia.

2012 machte sich der Limonadenspezialist mit der Kola-Orangen-Limonade Mischmasch einen Namen. Diese ist seit 2014 in der 0,5 Liter-Glasmehrwegflasche mit Schraubverschluss auf dem Markt erhältlich. Im September 2014 gab sich das Hamburger Unternehmen den Namen Fritz-Kulturgüter.

Noch im selben Jahr ergänzte das Unternehmen sein Sortiment um die natürlichen Bio-Saftschorlen Fritz-Spritz Bio-Rhabarbersaftschorle und Fritz-Spritz Bio-Traubensaftschorle. Zudem stelle man die Fritz-Spritz Apfelsaftschorle auf Bio-Qualität um. Wesentliche Mitbewerber von Fritz Kola sind Hövelmann, PepsiCo und Coca-Cola Europacific Partners Deutschland Hauptverwaltung.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2002: Gegründet von Lorenz Hampl und Mirco Wiegert
  2. 2003: Produktionsbeginn der ersten Fritz Kola
  3. 2004: Umzug in ein Lager in Ellerbek bei Hamburg
  4. 2008: Umzug nach Hamburg-Billbrook
  5. 2011: Einstieg in den dänischen und polnischen Markt
  6. 2017: Lorenz Hampl verkauft seine Anteile an Mitgründer Mirco Wiegert
  7. 2017: Florian Rehm und Dirk Lütvogt übernehmen 30 Prozent der Anteile
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Getränkeindustrie