Glashütter Uhrenbetrieb

Glashütter Uhrenbetrieb GmbH
Altenberger Str. 1
01768 Glashütte
Deutschland
Telefon: 035053-46-0
Amtsgericht Dresden
HRB 1084
UIN: DE140460759
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Uhrenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
571 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1845
Eigentümer

Eigentümer:  SMH Hayek Familie (Schweiz)

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.527 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
26
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
469
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Uhrenhersteller
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Glashütte ist renommiert für Uhren im Premiumsegment.

Hergestellt und vertrieben werden vom Traditionsunternehmen aus Sachsen mit Sitz in Glashütte vielfältige Armbanduhren unter der Marke Glashütte Original. Das Preisniveau liegt im gehobenen und luxuriösen Bereich. Schwerpunkte bilden sowohl die präzise Zuverlässigkeit der Zeitmesser als auch die zeitlose Schönheit. Unterteilt ist das Angebot in Sortimente wie Tradition oder Exklusivität. Der Vertrieb erfolgt in über vierzig Länder.

Alle Uhren bestehen aus tausenden von filigranen Einzelteilen.
Aufgelegt werden fünf Kollektionen.
Als klassisch-elegant zählt die Serie Senator. Limitiert ist die Edition Alfred Helwig Tourbillon 1920. Ergänzt wird das Angebot von den Varianten Tourbillon sowie Ausführungen mit Chronometer, der Mondphase oder einem Handaufzug.
Als innovativ-asymmetrische Uhren steht Pano zur Wahl.
Sportlich-robust ist die Kollektion 'Spezialist'.
Abgerundet wird das Angebot von ikonischen Uhren als Vintage-Modelle sowie femininen Modellen mit verspielten Details.

Muttergesellschaft ist die Swatch Group als größter Konzern für Uhren auf weltweiter Ebene.

Die Wurzeln reichen bis anno 1845 zurück, als Ferdinand Adolph Lange in Müglitztal eine Manufaktur eröffnete. Durch das Versiegen der Silberfunde bildete der Firmengründer deshalb in Glashütte Strohflechter sowie Bergarbeiter als Uhrenmacher aus. Nach der Demontage durch die sowjetische Besatzungsmacht nach Kriegsende und der anschließenden Verstaatlichung erfolgte 1951 die Fusion sämtlicher Uhrenbetriebe. Anlässlich der Wende 1990 stellten die neuen Eigentümer mechanische Armbanduhren her. 2000 übernahm die Swatch Group das Unternehmen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu SMH Hayek Familie (Schweiz)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1845: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Uhrenhersteller