Informationen über das Unternehmen
Die Güstrower Werkstätten bieten neben diversen Tagesstätten sowie ambulant betreuten Wohnanlagen auch vier Werkstätten im Raum Güstrow/Teterow an, in denen rund 650 Menschen mit Behinderung arbeiten. Begleitet werden sie von etwa 150 Mitarbeitern.
Die Bereiche der industriellen Fertigung und die angebotenen Dienstleistungen der Werkstätten sind wie folgt:
- Aktenvernichtung
- Alttextilverarbeitung
- Elektro-Recycling
- Metallbearbeitung
- Pulverbeschichtung
- Satzdruckerei
Außerdem existiert ein Werkstattladen zu dem ein Second-Hand-Shop und eine Änderungsschneiderei gehören.
Die Güstrower Werkstätten wurden 1992 gegründet, als sich die Landkreise Güstrow und Teterow sowie das Diakonische Werk der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs e.V. zu einer gemeinnützigen GmbH zusammenschlossen.