Informationen über das Unternehmen
Die Heidelberger Druckmaschinen AG mit Hauptsitz in Heidelberg ist der weltweit größte Druckmaschinenhersteller. Zielgruppe sind primär gewerbliche und industrielle Druckereibetriebe in der Printmedienindustrie. Der Konzern konzentriert sich auf Flexodruck und Bogenoffsetdruck (Sheetfed) und ist auf diesem Gebiet mit über 40 Prozent Marktanteil der führende Anbieter.
Heidelberg bedient weltweit über 200.000 Kunden. Das Unternehmen verfügt über rund 250 Vertriebsniederlassungen sowie über Entwicklungs- und Produktionsstandorte in sechs Ländern, u.a. in China. Mehr als 80 Prozent des Gesamtumsatzes werden, zum Großteil über eigene Vertriebsgesellschaften, im Ausland erreicht.
Momentan befinden sich 22 Prozent der Heidelberg-Aktien im Festbesitz von RWE (10 Prozent) und Allianz (12 Prozent). Im September 2005 platzierte die Commerzbank ihre zehnprozentige Beteiligung im Rahmen eines Accelerated Bookbuilding breit am Markt. Zudem senkte die Münchener Rück ihren Anteil im Januar 2006 von 6,10 Prozent auf 4,99 Prozent. Mehr als die Hälfte der Anteile halten Fondsgesellschaften aus Großbritannien, den USA und Kanada. Allein der Hedgefonds Centaurus hält 5,13 Prozent.
Gegründet wurde das Unternehmen 1850 von Andreas Hamm.
Wesentliche Mitbewerber von Heidelberger Druckmaschinen Zentrale sind
Koenig & Bauer und
Manroland Sheetfed.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.