Hamburger Gewürzmühle

Hamburger Gewürz-Mühle
Großmannstr. 221
20539 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-789701-0
Amtsgericht Hamburg
HRB 30714
UIN: DE183896006
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gewürzhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
45 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1930
Eigentümer

Eigentümer:  Schulz Gewürze Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 47.559 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
16
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gewürzhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Hamburger Gewürz-Mühle importiert hunderte Gewürze.

Im Mittelpunkt des Familienunternehmens mit dem Sitz in Hamburg steht der Handel mit vielfältigen Rohwaren für die Lebensmittelindustrie. Die Leistungspalette erstreckt sich vom Import über das Mahlen und Reinigen bis zur Auslieferung. Möglich ist das kundenspezifische Mischen von Rezepturen. Abgerundet werden die Dienstleistungen von der Lohnvermahlung. Es handelt sich um einen führenden Anbieter innerhalb der Sparte. Veröffentlicht wurde das Buch 'Zimtzicken, Canehlpuper' mit Geschichten rund um Gewürze von Georg Schulz als Sohn des Firmengründers.

Im Bereich der Gewürze umfasst das Angebot von Anis über Schwarzkümmel bis zu Thymian und Zimt. Als Ausführungen gibt es ganze und gemahlene sowie gerebelte oder keimreduzierte Produkte.
An Mischungen stehen Salatwürze und Bärlauch-Pesto-Zubereitungen oder auch Pommes-Gewürzsalz zur Verfügung.
Rund um Spezialartikel werden Dextrose und Gelatine sowie Hirschhornsalz inklusive Vanillin offeriert.
Vervollständigt wird das Angebot von Zubehörartikeln wie Aromaschutzdosen oder Gewürzmühlen.

Offeriert werden rund 650 Artikel.
Gelagert sind 1.500 Tonnen Gewürze.
Verfügbar sind 14 Mühlen und 3 Schneideanlagen sowie 6 Mischanlagen.
Es gibt sechs Lager mit einer Fläche von zehntausend Quadratmeter.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1930 von Hermann Schulz. 1943 eröffnete eine umgebaute Fabrik. 1969 erfolgte die Zusammenfassung des gewerblichen Betriebs mit den Handelstätigkeiten. 1992 starteten größere Investitionen in den heutigen Firmensitz. 2006 wurden zusätzliche Hallen angebaut. Seit 2015 hat die vierte Generation die Leitung inne.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gewürzhersteller