Informationen über das Unternehmen
Die Hochschule in Magdeburg wurde 1991 gegründet und bietet Studiengänge in sieben Fachbereichen an zwei Standorten an.
An dem Hochschulstandort Magdeburg lernen rund 4.500 Studierende in 50 verschiedenen Studiengänge aus fünf Fachbereichen. Diese sind Bauwesen, Ingenieurwissenschaften und Industriedesign, Kommunikation und Medien, Sozial- und Gesundheitswesen sowie Wasser- und Kreislaufwirtschaft.
Der zweite Standort der Hochschule Magdeburg liegt in Stendal. Dort studieren über 2000 Menschen in den zwei Fachbereichen angewandte Humanwissenschaften und Wirtschaft.
Die Hochschule erwuchs aus verschiedenen Fachschulen, die teilweise schon seit 1793 in Magdeburg ansässig waren. Seit dem Jahr 2000 befinden sich alle Fachbereiche auf dem neuen Campus, für den das Gelände des Artillerie-Standorts der sowjetischen Armee umgebaut wurde.