Kalfany Süße Werbung

Kalfany Süße Werbung GmbH & Co. KG
Holzmattenstr. 22
79336 Herbolzheim
Deutschland
Telefon: 07643-801-0
Amtsgericht Freiburg
HRA 300480
UIN: DE220574412
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Süßwarenindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1981
Eigentümer

Eigentümer:  Zertus Gruppe = Meyer Hamburg

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.181 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
23
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
76
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Süßwarenindustrie
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kalfany Süße Werbung ist renommiert für Dosenbonbons.

Entwickelt und weltweit vertrieben werden vom Unternehmen aus Baden-Württemberg mit Sitz in Herbolzheim vielfältige Bonbons in Dosen. Das Spektrum umfasst frisch-fruchtige sowie bunte Sorten. Die Geschmacksrichtungen sind sowohl traditionell als auch exotisch. Am hiesigen Standort erfolgt die Kreation. 2019 zählte der Anbieter als europaweiter Exportmeister. Im gleichen Jahr wurde zudem zum fünften Mal in Folge von der DLG der Preis für die langjährige Produktqualität vergeben. Ein weiteres Geschäftsfeld ist das Lizenzgeschäft. Betont werden das Gespür für Trends und innovative Entwicklungen sowie die Gestaltung von Dosen mit Kultcharakter.

Zu den bekanntesten Marken gehören sowohl Kalfany und Pulmoll als auch Echt Sylter Brisen Klömbjes und Cupper Sport. Ergänzt wird das Programm von Diele.

Als Vertriebsunterstützung werden Samples offeriert. Zudem stehen Displays als Zweitplatzierungen zur Verfügung.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1948 von Karl und Fanny Berger in München. 1952 startete die industrielle Herstellung. 1968 wurden als Innovation in Deutschland erstmals Bonbons in Dosen präsentiert. 2002 erfolgte die Übernahme durch die Firma Zertus aus Hamburg. Vereinigt wurden anschließend die sieben eigenständig agierenden Tochtergesellschaften. Ein Jahr später wurden die Marken Pulmoll und Diele integriert. 2004 kamen exklusive Lizenzprodukte in Vereinsoptiken wie FC Bayern München auf den Markt. 2007 erfolgte die Übernahme der Firma Süße Werbung und 2010 von Echt Sylter Brisen Klömbjes.

Diese Firmen gehören auch zu Zertus Gruppe = Meyer Hamburg

Geschäftsführung

Weitere Links

Chronik

  1. 1981: Gegründet unter dem Namen Süße Werbung
  2. 2007: Verkauf an die Hamburger Zertus-Gruppe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Süßwarenindustrie