Kamb Elektrotechnik

Kamb Elektrotechnik GmbH
In der Mörschgewanne 16
67065 Ludwigshafen am Rhein
Deutschland
Telefon: 0621-54954-0
Amtsgericht Ludwigshafen a.Rhein (Ludwigshafen)
HRB 2738
UIN: DE215014210
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1907
Eigentümer

Eigentümer:  PAI Partners (Frankreich)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.999 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kamb Elektrotechnik ist ein in dritter Generation geführtes Familienunternehmen, das sich auf die Elektro-Mess- und Regeltechnik spezialisiert hat. Darüber hinaus spielen die Daten- und Kommunikationstechnik sowie der elektrische Schaltanlagenbau eine wichtige Rolle in dem mittelständisch geprägten Unternehmen.

Das Leistungsspektrum beinhaltet komplexe Services. Hierzu zählen die Beratung, Planung, Installation, Messung, Inbetriebnahme, Dokumentation und Wartung. Die Dienstleistungen sind auf den kompletten Lebenszyklus von Infrastrukturobjekten, Netzen, Industrieanlagen und Gebäuden ausgerichtet.

In der Sparte Elektrotechnik umfasst das Leistungsspektrum die Installation der energietechnischen Infrastruktur in Form von Kabelwegen und der entsprechenden Leitungsverlegung sowie von elektrischen Energieversorgungseinrichtungen. Hierbei reicht das Spektrum von der Niederspannungshauptverteilung bis zu den entsprechenden Unterverteilungen.

Des Weiteren bietet das Unternehmen Notstromanlagen und USV-Anlagen, Lichttechnik, Notbeleuchtungsanlagen, Außen- und Straßenbeleuchtungsanlagen, Sicherheitstechnik, Zutrittskontrollen und Schrankenanlagen. Hinzu kommen Gebäudesystemtechnik, Energieoptimierungsanlagen und Brandschutz.

Außerdem installiert der mittelständisch geprägte Betrieb mess- und regelungstechnische Einrichtungen an Produktionsanlagen. Als Schaltanlagen bietet die Firma Niederspannungs-, Haupt-, Licht- und Kraft- sowie Unterverteilungen. Nicht zuletzt plant und installiert die Firma Datennetzwerke mit sämtlichen aktiven und passiven Komponenten in Kupfer- und Lichtwellenleitertechnik.

Zum Kreis der Auftraggeber zählen die Chemie-, Pharma-, Automotive- und Lebensmittelindustrie, genauso wie Banken und Versicherungen, Systemlieferanten und Betreiber von Festnetzen und Mobilfunknetzen. Darüber hinaus setzen Energieversorgungsunternehmen, öffentliche Auftraggeber, Krankenhäuser und Kliniken auf das Leistungsspektrum von Kamb Elektrotechnik.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1907, als Jakob Kamb mit seinem Bruder, dem Elektromeister Franz Kamb, ein elektrotechnisches Geschäft in Schifferstadt eröffnete. 1992 erwarb der Betrieb neue Geschäftsräume in Ludwigshafen-Rheingönheim. Auch heute noch befindet sich der Stammsitz in dieser rheinland-pfälzischen Stadt, die im Rhein-Pfalz-Kreis liegt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu PAI Partners (Frankreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1907: Gegründet von Jakob Kamb
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik