Kendrion

Kendrion
August-Fischbach-Str. 1
78166 Donaueschingen
Deutschland
Telefon: 0771-8009-0
Amtsgericht Lübeck
HRB 24632 HL
UIN: DE812879802
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1911
Eigentümer

Eigentümer:  Kendrion N.V. (Niederlande)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.642 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Unternehmen Kendrion mit den Traditionsmarken Binder und Linnig ist einer der weltweit führenden Hersteller von Elektromagneten und elektromagnetischen Komponenten für die verschiedensten Branchen und Anwendungen.

Der Geschäftsbereich Industrial Magnetic Systems entwickelt, produziert und vertreibt Hub-, Haft-, Verriegelungs-, Spreiz-, Steuer- und Schwingmagnete für industrielle Anwendungen im Maschinenbau, der Sicherheitstechnik, der Fördertechnik, der Medizintechnik, der Hoch- sowie Niederspannungstechnik und im Aufzugsbau.

Der Geschäftsbereich Industrial Drive Systems produziert elektromechanische Bremsen und Kupplungen für die Roboter- und Automatisierungstechnik, in Werkzeug- und Produktionsmaschinen sowie in der Fördertechnik und im Aufzugsbau.

Der Geschäftsbereich Passenger Car Systems ist zuständig für kundenspezifische Projektentwicklungen und Produkte wie Magnete und Magnetventile für Anwendungen in der Automobilindustrie und Hydraulik.

Der Geschäftsbereich Commercial Vehicle Systems entwickelt Systemlösungen für die Nutzfahrzeug- und Offroad-Industrie in den Bereichen Motorkühlung, Klimatisierung, Nebenantriebsstränge und elektronische Steuerung.

Hauptstandort von Kendrion Deutschland ist Donaueschingen, weitere Standorte gibt es in Markdorf und Villingen-Schwenningen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Kendrion N.V. (Niederlande)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1911: Gegründet von Wilhelm Binder
  2. 1999: Übernahme Neue Hahn und Magnet AG
  3. 2007: Übernahme der Linnig Group
  4. 2008: Übernahme Tri-Tech
  5. 2014: Übernahme Steinbeis Mechatronik
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik