Informationen über das Unternehmen
Die Einzelgesellschaften der Kendrion Kuhnke Gruppe entwickeln, fertigen und vertreiben Produkte und Dienstleistungen für die Automobilindustrie, den Maschinenbau und den Medizingerätemarkt.
Die Fertigungsschwerpunkte sind eingeteilt in die Bereiche Pneumatik, Elektronik, Relais, Magnete und Sensoren sowie Produktlösungen. Zudem werden ein Kundendienst und ein technischer Supportservice betrieben, die sich um die Betreuung und Wartung der vertriebenen Produkte und Systeme bei den Kunden vor Ort kümmern.
Neben dem Stammsitz in Malente in Schleswig-Holstein betreibt Kuhnke zwei weitere Fertigungsstandorte in Italien und in Rumänien. Zudem werden weltweit Vertriebsgesellschaften unterhalten um den effizienten Vertrieb der eigenen Produkte zu gewährleisten. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen knapp 1.000 Mitarbeiter, davon gut die Hälfte in der holsteinischen Zentrale.
Das ehemalige Familienunternehmen existiert seit Anfang der 1930er Jahre. 2006 wurde aus der Kuhnke GmbH eine Aktiengesellschaft. Das hatte die Ausgliederung der bisherigen Geschäftsbereiche in die Einzelgesellschaften Kuhnke Automotive, Kuhnke Automation, Kuhnke Supply Chain sowie Kuhnke Support zur Folge. Die einzelnen Unternehmen sollen damit in der Lage sein, schneller und gezielter auf Veränderungen im Markt reagieren zu können. 2013 übernahm der niederländische Konzern Kendrion die Kuhnke Gruppe.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.