Stadtkrankenhaus Schwabach

Krankenhaus Schwabach gGmbH
Regelsbacher Str. 7
91126 Schwabach
Deutschland
Telefon: 09122-182-1
Amtsgericht Nürnberg
HRB 18922
UIN: DE197218390
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
305 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Diakonie=Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.968 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
2
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Stadtkrankenhaus Schwabach ist ein Krankenhaus der Grundversorgungsstufe II und gleichzeitig Akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Angliedert an das Krankenhaus sind das Pflegezentrum Schwabach und das Galenus Gesundheitszentrum Schwabach.

Das medizinische Leistungsspektrum verteilt sich auf mehrere Fachabteilungen. Dazu zählen die Innere Medizin, die Chirurgie, die Gynäkologie, die Geburtshilfe, die Anästhesieabteilung und Interdisziplinäre Intensivabteilung.

Zudem bietet das Stadtkrankenhaus Schwabach eine Fachabteilung für Allgemein- und Visceralchirurgie, für Adipositaschirurgie und Diabetologie. Darüber hinaus stehen Belegabteilung für die Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie für Radiologie und Nuklearmedizin zur Verfügung.

Die Geschichte des Stadtkrankenhauses Schwabach geht zurück bis in der 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Die Einrichtung wurde 1937 neu erbaut. 94 Betten fanden darin Platz. Bereits 1953 wurde ein Erweiterungsbau errichtet und die Bettenzahl auf 140 aufgestockt. Eine zusätzliche Erweiterung gab es im Jahr 1957. So standen eine neue Operationsabteilung, eine neue Entbindungsstation und 83 weitere Betten zur Verfügung.

Im Jahr 1986 wurde der Grundstein für einen Funktionsneubau gelegt, der 1990 eingeweiht werden konnte. In den 1990er Jahren kam es zu weiteren Neubauten, wie etwa der beiden Bettenhaustürme. Einen elementaren Meilenstein stellt das Jahr 2004 dar. Hier wurde die Einrichtung Akademisches Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Während 2005 das Pflegezentrum eröffnet wurde, kam es ein Jahr später zur Grundsteinlegung für das Gesundheitszentrum. Im Jahr 2010 wurden rund 7.000 Patienten stationär und 12.000 ambulant versorgt. Dafür standen 170 Betten bereit.

Beheimatet ist das Stadtkrankenhaus im bayerischen Schwabach, eine Stadt im Regierungsbezirk Mittelfranken in der Städteachse Nürnberg-Fürth-Erlangen-Schwabach.

Diese Firmen gehören auch zu Diakonie=Evangelische Kirche

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken