Informationen über das Unternehmen
Das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Darüber hinaus ist es Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Es entstand 2005, als die beiden Krankenhäuser Kemperhof Koblenz und das St. Elisabeth Krankenhaus Mayen zum Gemeinschaftsklinikum fusionierten. Die zwei Klinikstandorte verfügen zusammen über 542 Planbetten und beschäftigt etwa 1300 Mitarbeiter. Jährlich werden mehr als 20.000 Patienten stationär und 60.000 ambulant behandelt.
Später kam das einst evangelische Verbundklinikum mit den drei Krankenhäusern Evangelisches Stift St. Martin in Koblenz, Gesundheitszentrum zum Heiligen Geist Boppard und dem Diakoniezentrum Paulinenstift in Nastätten hinzu.
Ältester Ursprung ist das zu Napoleon gegründete Hospital zu Koblenz, das ab 1804 seine ersten Räume im Franziskanerkloster belegte.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.