Stadtwerke Koblenz

Stadtwerke Koblenz GmbH
Peter-Altmeier-Ufer 50
56068 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261-91163-0
Amtsgericht Koblenz
HRB 41
UIN: DE148721821
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.164 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Koblenz

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 355 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Koblenz SWK erbringen vielfältige Dienstleistungen.

Im Fokus der rheinland-pfälzischen Institution mit Sitz in Koblenz steht die Versorgung mit Energie und Wasser. Zum Portfolio gehört darüber hinaus der Bereich Transport sowie Verkehr. Vervollständigt werden die Services durch den Güterumschlag.

Betrieben wird der Rheinhafen Koblenz. Innerhalb der Region hat der trimodale Containerumschlag eine führende Rolle. Zu den Schwerpunkten zählen das Laden sowie Löschen. Darüber hinaus erfolgen das Stapeln und Verladen auf den Bahnverkehr. Für den Containerumschlag gibt es zwei Verladebrücken mit einer Auskragung von maximal 37 Metern. Die Tragfähigkeit umfasst die Leistungsfähigkeit 53 Tonnen. Als Routine zählt das Umschlagen von einem Schiff zum anderen. Gelöscht und geladen werden schwerpunktmäßig Aluminium und Steine sowie Sand oder Kies. Zudem handelt es sich um Holz und Schrott sowie Glas.

Von Unternehmen genutzt werden kann die elf Kilometer lange Rheinanschlussbahn. Somit steht eine Verbindung mit dem Netz von der Deutschen Bahn zur Verfügung.

Es gibt eine Reihe von Beteiligung. Dazu gehören Gesellschaften wie die Vereinigten Wasserwerke Mittelrhein oder der Windpark Westerwald sowie die Aktiengesellschaft EVM oder der Flugplatz Koblenz-Winningen.

Gegründet wurde die Gesellschaft der Stadtwerke Anfang 1969. Zuvor handelte es sich um den städtischen Eigenbetrieb. Vereinigt wurden die Bereiche Gaswerk und Wasserwerk sowie die Hafen- und Bahnverwaltung. Die Inbetriebnahme des Rheinhafens Koblenz erfolgte 1963.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Koblenz

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1969: Gründung der Stadtwerke Koblenz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke