Kliniken der Stadt Köln Hauptverwaltung

Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Neufelder Str. 34
51067 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-8907-0
Amtsgericht Köln
HRB 53323
UIN: DE814063638
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
4.500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1805
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Köln

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.468 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
186
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
152
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Kliniken der Stadt Köln sind eine Vereinigung von medizinischen Einrichtungen in der rheinischen Metropole.

Zum Verbund gehören drei Krankenhäuser sowie neun Kompetenzzentren, in denen interdisziplinär zusammengearbeitet wird. Die Krankenhäuser sind das
  • Krankenhaus Merheim
  • Kinderkrankenhaus
  • Krankenhaus Holweide

In allen drei Einrichtungen wird eine Reihe von Fachbereichen schwerpunktmäßig verfolgt. Das Kinderkrankenhaus gehört zu den größten seiner Art in Deutschland mit knapp 300 Betten. Beide anderen sind auch akademische Lehrkrankenhäuser der Universität Köln und verfügen zusammen über gut 1.200 Betten - 752 in Merheim, 465 in Holweide.

Die neun Zentren, die über eine integrierte Versorgung eine bessere Zusammenarbeit von Kliniken mit niedergelassenen erreichen wollen, arbeiten in folgenden Kernbereichen:
  • Becken-Bauch-Zentrum
  • Brustzentrum
  • Darmzentrum
  • Hernienzentrum Köln-Merheim
  • Morbus-Osler-Zentrum
  • Nieren- und Hochdruckzentrum Merheim
  • Rheinisches Tumorzentrum
  • Zentrum für ambulante Chirurgie Köln-Merheim (ZaCK)
  • Zentrum für Traditionelle Chinesische Medizin

Zudem gehören eine Zentralverwaltung sowie eine zentrale Apotheke, eine Wäscherei, ein Logistikcenter, ein Zentrallabor, ein pathologisches Institut sowie ein Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung zum Verbund.

Die Kliniken der Stadt Köln befinden sich zu hundert Prozent im Besitz der Stadt. Ihre Rechtsform ist die einer gemeinnützigen Gesellschaft.

Der Ursprung der städtischen Kliniken geht zurück auf ein Bürgerhospital an der Cäcilienstraße, das 1805 per Dekret von Napoleon an die damalige Hospitalverwaltung der Stadt übergeben wurde. 1883 stiftete Freifrau Charlotte von Oppenheim das in ihrem Besitz befindliche Kinderhospital, ein Vorläufer des heutigen Kinderkrankenhauses, der Stadt. Im März 2004 beschloss der Rat der Stadt Köln die Umwandlung des Verbundes und gab ihm die aktuellen Strukturen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Köln

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken