Städtisches Klinikum Solingen

Städtisches Klinikum Solingen
Gotenstr. 1
42653 Solingen
Deutschland
Telefon: 0212-547-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 20675
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.730 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Solingen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.474 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
42
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Städtische Klinikum Solingen ist ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Köln. Zudem ist es ein überregional anerkanntes städtisches Klinikum der Maximalversorgung.

Die Einrichtung ist in mehrere medizinische Zentren aufgeteilt. Ein Zentrum ist auf die Chirurgie spezialisiert. Es ist in die Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie, für Gefäßchirurgie, für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde sowie in eine Klinik für Kopf- und Halschirurgie sowie für Neurochirurgie untergliedert.

Des Weiteren ist ein Zentrum für Gynäkologie, Pädiatrie und Urologie ansässig. Dazu zählt etwa die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, die Abteilung für Senologie, das Bergische Brustzentrum, die Klinik für Kinder und Jugendliche sowie die Klinik für Urologie und Kinderurologie.

Im Zentrum für Innere Medizin sind eine Klinik für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin, eine Klinik für Kardiologie sowie eine Klinik für Nephrologie angesiedelt. Darüber hinaus gibt es ein Zentrum für Anästhesiologie mit einer Klinik für Anästhesie, Operative Intensiv- und Palliativmedizin und einem Ambulanten OP-Zentrum. Das Zentrum für diagnostische und Interventionelle Medizin mit den Instituten für diagnostische und interventionelle Radiologie und dem Institut für Pathologie runden das Angebot ab.

Das Städtische Klinikum Solingen blickt auf eine lange Historie zurück. So wurde im Jahr 1858 von den Solinger Stadtverordneten der Bau eines Städtischen Krankenhauses beschlossen. Eingeweiht wurde die Einrichtung im Mai 1863. Zunächst standen 30 Betten bereit. Durch Erweiterungsbauten stieg die Kapazität schnell auf 120 Betten. So konnten auch Patienten aus den Nachbargemeinden behandelt werden.

Am heutigen Standort in der Frankenstraße entstand im April 1913 ein neues größeres Krankenhaus, in dem 330 Betten Platz fanden. Es war in erster Linie gemeinsam für die Städte Solingen, Wald, Gräfrath und Höhscheid vorgesehen.

Durch eine umfassende Generalsanierung konnte im Jahr 1974 das neue Hauptgebäude an der Gotenstraße in Betrieb genommen werden. Ein zweiter Bauabschnitt wurde Anfang der 90er Jahre in Angriff genommen.

Solingen ist eine Stadt im Bergischen Land im Bundesland Nordrhein-Westfalen.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Solingen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken