Stadtwerke Solingen SWS

Stadtwerke Solingen GmbH
Beethovenstr. 210
42655 Solingen
Deutschland
Telefon: 0212-295-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 15873
UIN: DE174657710
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versorger & Stadtwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
523 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1859
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Solingen

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 687 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
37
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
322
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versorger & Stadtwerke
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Stadtwerke Solingen sind ein regionales Dienstleistungsunternehmen, das in den beiden zentralen Geschäftsfeldern Versorgung und Verkehr aktiv ist.

Dementsprechend liegen die Schwerpunkte auf den vier Bereichen:
  • Strom
  • Erdgas
  • Wasser und
  • Öffentlicher Personennahverkehr

Arbeitsgebiete sind die Stadt Solingen sowie das nähere Umfeld. Dort werden sowohl Privat- und Gewerbekunden als auch Industrieunternehmen beliefert. Das gilt für rund 74.000 Haushalte bei Strom und Wasser sowie für 32.000 Erdgas-Kunden. Im Öffentlichen Personennahverkehr werden täglich etwa 65.000 Fahrgäste transportiert (Stand Sep. 2009). Das Unternehmen ist Partner im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR).

Darüber hinaus gehören die Solinger Stadtwerke einem der größten deutschen Netzwerke kommunaler Versorger an. Dessen Gründer und zentrale Gesellschaft ist MVV Energie, ein ursprünglich rein regionaler Energiedienstleister für die Stadt Mannheim, der seine Tätigkeiten auf verschiedene Gebiete in Deutschland und Tschechien ausgeweitet hat. Dazu zählen außerdem sieben Gesellschaften für gemeinsame Serviceleistungen.

Das deutsche Stadtwerke-Netz besteht aus MVV Energie und sieben weiteren Versorgungsunternehmen, an denen die Mannheimer jeweils eine Beteiligung halten. Die anderen sind die Stadtwerke Kiel, Ingolstadt, Buchen und Schwetzingen sowie Köthen Energie und Energieversorgung Offenbach.

Gesellschafter der Solinger Stadtwerke sind MVV Energie mit 49,9 Prozent und die Beteiligungsgesellschaft der Stadt Solingen mit 50,1 Prozent.

Mit der Inbetriebnahme des ersten Gaswerks in Solingen im Jahre 1859 begann auch die Unternehmensgeschichte. Ein Wasserwerk folgte 1883, eigenständige Verkehrsbetriebe sowie ein Elektrizitätswerk 1897. Seit 1958 arbeiteten die Versorgungs- und Verkehrsbetriebe auch zusammen. Im Januar 2002 stieg MVV Energie ein.

Die Stadtwerke Solingen bauen auf eine enge Verbindung zur umliegenden Region, die sie durch ein Sponsoring mehrerer lokaler Sportvereine sowie durch die Förderung von kulturellen, sozialen, sportlichen und umwelttechnischen Projekten dokumentieren. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Solingen

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versorger & Stadtwerke