Krebs Glas Lauscha

Krebs Glas Lauscha GmbH
Am Park 1
98724 Lauscha
Deutschland
Telefon: 036702-2880
Amtsgericht Jena
HRB 306294
UIN: DE216776266
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Haushaltswarenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Krebs Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 59.914 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Haushaltswarenhersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Krebs Glas Lauscha ist ein Unternehmen, das sein Hauptaugenmerk auf die Produktion von traditionell handgefertigtem Christbaumschmuck richtet. Die Firma zählt zu den führenden Herstellern für mundgeblasene Weihnachtskugeln und Christbaumschmuck in allen Farben und Formen.

2011 verfügte das Unternehmen mit über 5.000 verschiedenen Artikeln im Werksverkauf über die größte Auswahl an Glas-Christbaumschmuck in Thüringen.
Hierzu zählen Sterne, Schneemänner, Weihnachtsmänner, Schneekugeln, Weihnachtsbäume, Vögel, Ornamente oder Engel.

Die geschichtlichen Wurzeln des Unternehmens erstrecken sich mehr als vier Jahrhunderte zurück. So wurde in Lauscha, eine Stadt im Süden des Bundeslandes Thüringen, die Christbaumkugel erfunden. Die Glasherstellung sowie die Produktion von Christbaumschmuck hatte besondere Bedeutung in Lauscha. Diese Tradition fand auch in der DDR ihre Fortsetzung. Mehr als 1.300 Beschäftigte waren im VEB Thüringer Glasschmuck angestellt.

Direkt nach der politischen Wende 1989 wurden viele dieser Mitarbeiter arbeitslos.
Eine in Westdeutschland beheimatete Familie Krebs - gleichzeitig führender Hersteller für Glas-Christbaumschmuck in Westdeutschland - wurde auf den Betrieb in Lauscha aufmerksam. Sie hatte das Ziel, Glas-Christbaumschmuck wieder auf die alte, traditionelle Art und Weise herzustellen.

Ein wichtiger Markstein in der Firmengeschichte war somit im Jahr 1991 die Privatisierung der Thüringer Glasschmuckproduktion. Es kam zur Gründung der Krebs Glas Lauscha GmbH. Schon zu Beginn des Jahres 1992 konnte das Unternehmen die erste Kollektion Lauscha Glas Creation auf den Markt bringen.

1993 wurde die früher stark zersplitterte Produktion in ein neu errichtetes Gebäude verlegt. Seit 1999 verfügt das Unternehmen über einen ganzjährig geöffneten Werksverkauf direkt am Rennsteig.

2003 hat sich die Krebs-Gruppe zu einem international operierenden Firmenverbund zusammengeschlossen. Zu diesem Verbund gehören die Unternehmen Christmas by Krebs in Roswell in den USA, Krebs International in Hongkong und Krebs Glas Lauscha. Seit 2007 ist Krebs Glas Lauscha das erste Unternehmen, das bundesweit ein Trauzimmer bei einem Hersteller für Glas-Christbaumschmuck beheimatet. Wesentliche Mitbewerber von Krebs Glas Lauscha sind Rödentaler Living Glass.

Geschäftsführung

Weitere Links

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Haushaltswarenhersteller