Informationen über das Unternehmen
Rödentaler Living Glass hat seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von Christbaumschmuck gelegt.
Das Produktportfolio ist in drei große Kategorien unterteilt, die quasi auch vorgeben wann im Jahr was gefertigt wird. Diese Kategorien sind:
- Weihnachten
- Ostern und
- Sommer
Für die Weihnachtsproduktion, mit der ein Großteil des Umsatzes generiert wird, bestimmen maschinell hergestellte Christbaumkugeln sowie handgefertigter Christbaumschmuck in über tausend Formen und Designvarianten das Bild. Jährlich werden rund 55 Millionen Weihnachtskugeln hergestellt.
Das Ostergeschäft wird mit unterschiedlichen Anhängern bestritten während die Sommerproduktion aus Dekosticks und Dekokolben in verschiedenen Farben besteht.
Angesiedelt ist das Unternehmen im oberfränkischen Rödental unweit von Coburg. Über das dortige Logistikzentrum werden die Artikel in Deutschland und Europa ausgeliefert.
Unter dem Namen Greiner wurde das Unternehmen 1907 gegründet. 1992 wurde es in Rödentaler Glasschmuck umbenannt. Seit 2003 firmiert es unter dem heutigen Namen. Es befindet sich nach wie vor in Familienbesitz.
Wesentliche Mitbewerber von Rödentaler Living Glass sind
Krebs Glas Lauscha.