Krug Holzsystembinder

KRUG Holzsystembinder GmbH
Oberlauringer Str. 2
97488 Stadtlauringen
Deutschland
Telefon: 09724-9141-0
Amtsgericht Schweinfurt
HRB 5773
UIN: DE268587566
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Holzindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1949
Eigentümer

Eigentümer:  BWK Unternehmensbeteiligungen

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 56.301 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Holzindustrie
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma KRUG Holzsystembinder ist ein Experte für vorgefertigte Bauteile.

Kernkompetenzen des bayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Stadtlauringen sind Wandkonstruktionen sowie Dachkonstruktionen aus Holz. Im Segment Nagelplattenbinder gehört der Betrieb zu den führenden Anbietern innerhalb Deutschlands. Die Leistungspalette erstreckt sich von der Konzeption bis zur Montage. Alle Dienstleistungen werden aus einer Hand gefertigt. Schwerpunktmäßig entstammen die Kunden aus dem gewerblichen Sektor. Der Aktionsradius umfasst auch das europäische Ausland wie Italien und Ungarn. Aufgelegt wird ein Newsletter.

Gefertigt werden die Bauteile für unterschiedlichste Dachtypen wie Satteldach und Pultdach sowie Walmdach und Zeltdach. Auch gehören Split-Roof-Dächer und das Flachdach sowie das Mansarddach zum Maßnahmenkatalog. Abgerundet werden die Services für Tonnendächer und Wellendächer.

Im Bereich Nagelplattenbinder wird das Produkt Napla Plus offeriert. Erklärtermaßen handelt es sich dabei um eine robuste und gleichzeitige kostengünstige Konstruktion mit großen Spannweiten und einem geringen Eigengewicht. Auch werden vielseitige Ausführungen ermöglicht.
Als Dachaussteifungssystem kommt die eigene Entwicklung QDAS plus zum Einsatz. Vorteile sind eine höhere Steifigkeit und die Verwendbarkeit von allen Binderformen. Zudem besteht eine Unempfindlichkeit gegenüber von Schwankungen bei der Temperatur.

Als Referenzen sind Objekte als Einkaufszentren und Sportstätten sowie Agrarbauten und Flachdachsanierungen inklusive Sonderbauten aufgeführt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1949. Mittlerweile ist die dritte Generation in der Leitung vertreten. Um 1975 startete das Unternehmen als eines der ersten mit der Produktion von Nagelplattenbinder. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu BWK Unternehmensbeteiligungen

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2022: BWK übernimmt Mehrheitsanteile
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Holzindustrie