Informationen über das Unternehmen
Lafarge ist einer der führenden deutschen Zementherstellern. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Angebot an Portland-, Portlandkomposit- und Hochofenzementen.
Die drei Zementwerke in Deutschland und Tschechien haben eine Produktionskapazität von über 4 Millionen Tonnen.
Zementwerke:
Das Zementwerk in Karsdorf gehört zu den größten und modernsten Zementwerken in Mitteleuropa. Der Betrieb wurde 1927 gegründet und gehört seit 1990 zu Lafarge.
In Wössingen wurden schon zur Römerzeit Kalkmörtel hergestellt. 1950 baute die Unternehmerfamilie Bücker-Flürenbrock den ersten Schachtofenbetrieb. 1994 wurde das Werk von Lafarge übernommen.
Auch die so genannte Sötenicher Kalkmulde diente bereits den Römern zur Herstellung von Kalkmörtel. 1895 gründete Hermann Schulz das erste Kalkwerk. 1998 wurde das Werk von Lafarge übernommen.
Wesentliche Mitbewerber von Opterra Zement sind
Heidelberg Materials und
Schwenk Zement.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.