Landesforschungsanstalt

Landesforschungsanstalt
Dorfplatz 1
18276 Gülzow-Prüzen
Deutschland
Telefon: 03843-789-0
Amtsgericht Keine
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Forschungszentren
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
108 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Land Mecklenburg-Vorpommern

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 57.163 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern ist eine nachgeordnete Einrichtung des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern. Zur Landesforschungsanstalt zählen das Institut für Pflanzenproduktion und Betriebswirtschaft, das Institut für Tierproduktion, das Institut für Fischerei sowie ein Gartenbaukompetenzzentrum.

Die Ziele der Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei liegen in der Entwicklung einer standortspezifischen Landwirtschaft, Fischerei und Gartenbauwirtschaft in der Agrarregion Mecklenburg-Vorpommern. Das Haupttätigkeitsfeld liegt darin, hier die Landwirtschaft und Fischerei wirtschaftlich, wettbewerbsfähig und umweltverträglich zu gestalten.

Weitere Aufgaben bestehen darin, bekannte Produktionsverfahren neu zu bewerten, kostengünstige Bewirtschaftungssysteme zu erarbeiten, unterschiedliche Bewirtschaftungsformen aufzuzeigen und den jeweiligen landesspezifischen Bedingungen anzupassen - alles vor dem Hintergrund, den ländlichen Raum und die standort- und umweltgerechte Produktion zu stärken.

Wichtige Forschungsschwerpunkte der Landesforschungsanstalt Mecklenburg-Vorpommern sind unter anderem die Verfahrensoptimierung zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit, die Nachhaltige Landwirtschaft sowie nachwachsende Rohstoffe.

Darüber hinaus forscht die Anstalt auf den Gebieten des Ökologischen Landbaus, Gartenbaus sowie in der nachhaltigen fischereilichen Bewirtschaftung der Binnen- und Küstengewässer. Aber auch Aquakulturen werden wissenschaftlich untersucht.

Auch soll die ökonomische Existenz der Unternehmen unter Anwendung umweltverträglicher Produktionsverfahren langfristig abgesichert werden. Nicht zuletzt gilt es, die Lehre an der Agrar- und Umweltwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock abzusichern und zu unterstützen.

Die Einrichtung kann auf eine mehr als 20-jährige Geschichte zurückblicken. 1992 wurde die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern ins Leben gerufen. Bis heute ist sie im mecklenburg-vorpommerischen Gülzow, eine Gemeinde im Südwesten des Landkreises Rostock, angesiedelt. Des Weiteren ist die Anstalt in Dummersdorf, in Rostock und in Born vertreten.

Diese Firmen gehören auch zu Land Mecklenburg-Vorpommern

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Forschungszentren