Edeka Kutsche

Kutsche Vreden GmbH
Zwillbrocker Str. 70
48691 Vreden
Deutschland
Telefon: 02564-395520
Amtsgericht Coesfeld
HRB 20209
UIN: DE349003292
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Supermärkte
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 - 499
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2009
Eigentümer

Eigentümer:  Kutsche Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.706 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Kutsche betrieb einen Marktkauf und betreibt mehrere Edeka-Verbrauchermärkte im südwestlichen Niedersachsen.

Der Marktkauf befindet sich in Nordhorn im Rawe-Ring-Center, einem Einkaufszentrum. Er verfügt über eine deutlich größere Verkaufsfläche als durchschnittliche Supermärkte. Im Mittelpunkt des Sortiments stehen Lebensmittel, wobei in diesem Bereich der Fokus wiederum auf Frischwaren liegt. Die werden mehrheitlich in Bedienungsabteilungen verkauft. Zudem gibt es auch einen eigenen Getränkemarkt.

Ergänzt wird das Portfolio durch eine breite Palette an Non-Food-Artikeln. Dazu gehören beispielsweise Textilien, Haushalts- und Drogeriewaren sowie Unterhaltungselektronik und Multimedia. Außerdem sind unter dem Dach des Marktkaufs auch verschiedene Fachhändler und Gastronomen untergebracht.

Das zweite Standbein des in Nordhorn ansässigen Unternehmens bilden mehrere Edeka-Märkte in Osnabrück und einer in Neuenhaus. Sie offerieren eine große Auswahl an Lebensmitteln aus allen Bereichen von Frischwaren bis zu Konserven und Tiefkühlkost.

Der Marktkauf Kutsche gehört zur Bielefelder Marktkauf Holding, die als einer der größten deutschen Handelskonzerne bundesweit an mehr als 300 Standorten, davon an gut 120 mit SB-Warenhäusern vertreten ist. Er ging 2006 aus der AVA Allgemeine Handelsgesellschaft der Verbraucher hervor, deren Wurzeln wiederum in der 1892 gegründeten Konsumgenossenschaft Coop Ostwestfalen-Lippe liegen.

Marktkauf ist aber auch nur Teil des größten deutschen Einzelhandelsverbund, der Edeka-Gruppe. Ab 1983 gab es zwischen beiden eine Kooperation, die dadurch vertieft wurde, dass Edeka 1992 zunächst ein Drittel der AVA-Aktien übernahm und seine Anteile beständig erhöhte, bis das Unternehmen 2005 komplett im Besitz der Edeka-Gruppe war. Der damals defizitäre AVA-Konzern wurde durch eine Konzentration auf das Lebensmittel- und SB-Warenhaussegment konsolidiert, weshalb die Bereiche Baumärkte und Optiker verkauft wurden. Wesentliche Mitbewerber von Edeka Kutsche sind Kaufland und K+K.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2009: Manfred Kutsche übernimmt den Marktkauf im Nordhorner Ringcenter
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Supermärkte