Mediaman

mediaman GmbH
Taunusstr. 57
55118 Mainz
Deutschland
Telefon: 06131-2120-0
Amtsgericht Mainz
HRB 6152
UIN: DE185195865
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werbeagenturen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
92 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  von den Driesch/Vogel/Bieser

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.388 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werbeagenturen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Internetagentur Mediaman ist renommiert für digitale Produkte.

Im Fokus des Dienstleisters mit Sitz in Mainz stehen Strategien sowie Lösungen im digitalen Bereich. Darüber hinaus bildet die Transformation von Geschäftsprozessen einen Schwerpunkt. Realisiert wird zudem das UX-Design und somit der Bereich User Experience als Anwendererlebnis. Bei den Aktivitäten liegt der Schwerpunkt auf Lösungen in Bezug auf die veränderten Marktverhältnisse. So geht es im Automobilverkauf immer mehr darum, Anbieter in Citylage mit Brand Experience Center zu etablieren. Kunden wird es dadurch ermöglicht, sich intensiv zu informieren und Probefahrten zu buchen, ohne dass die Fahrzeug vor Ort sein müssen. Auch kann der Autokauf abgewickelt werden.

2017 kam der Dienstleister im Ranking der fünfzig größten Digitalagenturen in Deutschland auf Platz 43.

Standorte befinden sich in China und den USA sowie in Argentinien.

Als Kunden sind Marken wie Hyundai und Daimler sowie Osram und Bosch aufgelistet.

Gegründet wurde die Agentur im Jahre 1996 von den drei Gesellschaftern Armin Bieser und Stefan von den Driesch sowie Thomas Vogel. 2007 brachten alle drei ihre Anteile in eine Holding ein. Unter Ourbania als Label wurde eine Online-Community gemeinsam mit der Aktiengesellschaft Eurohypo gestartet. Diese war auf Immobilienmanager sowie Architekturinteressierte zugeschnitten. 2012 entstand eine Unit speziell für das Bewegtbild. 2018 fanden auf die Initiative des Dienstleisters Diskussionen in Shanghai statt, um das veränderte Kaufverhalten zu erörtern.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werbeagenturen