n-TV

ntv Nachrichtenfernsehen GmbH
Picassoplatz 1
50679 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-4563-0
Amtsgericht Köln
HRB 54606
UIN: DE152510348
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fernsehsender
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
110 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Bertelsmann Stiftung

Gruppenkriterium Stiftungen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.693 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
34
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fernsehsender
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

ntv ist ein deutschlandweit zu empfangender Fernsehsender, der ein großes Gewicht auf Nachrichten und Wirtschaftsinformationen legt.

Der Spartensender ist in Köln ansässig. Grundsätzlich werden zu jeder vollen Stunde Nachrichten gezeigt, teilweise sogar halbstündlich. Ergänzend kommen Börsen- und Wirtschaftsendungen sowie Talksendungen, Magazine und Reportagen hinzu. Deren Themen drehen sich zumeist um Lifestyle, Sport, Wissen oder Gesundheit. Dementsprechend sind die drei Programmschwerpunkte auch Nachrichten, Wirtschaft und Talk.

Im Nachrichtensegment versucht ntv insbesondere durch einen vergleichsweise hohen Anteil an Eilmeldungen und Live-Reportagen sowie durch ein ständig am unteren Bildschirmrand durchlaufendes Informationsband mit neuesten Nachrichten, Wirtschafts- und Börseninformationen Aktualität zu vermitteln.

Über das Fernsehangebot hinaus bietet ntv auch einen Teletext sowie eine eigene Internetseite, die unter n-tv.de aufrufbar ist. Die hat bereits mehrere Male deutlich die Grenze von 130 Millionen Seitenaufrufen pro Monat durchbrochen und gehört zu den größten deutschen Nachrichtenportalen. Betreut werden alle ntv Medien von einer Redaktion, die in erster Linie Material der Nachrichtenagenturen Reuters, dpa, AFP und sid nutzt.

ntv ging 1992 erstmals auf Sendung. Verantwortlich dafür war der Gründer Karl-Ulrich Kuhlo. Ende 1994 wurde CNN auf den deutschen Sender mit den recht ähnlichen Schwerpunkten aufmerksam und übernahm erst 27,5 Prozent, später dann die Hälfte der Anteile. Die andere Hälfte ging 2002 an die RTL Group, die 2006 auch die CNN-Anteile kaufte. 2004 zog man nach Köln um, wo auch die Mutterfirma sitzt.

Im Sommer 2010 folgte ein weiterer Umzug nach Köln-Deutz ins neue RTL-Sendezentrum. Trotz zahlreicher Umstrukturierungen konnte der Sender bis einschließlich 2010 nur ein einziges Mal einen positiven Jahresgeschäftsabschluss vermelden. Lediglich im Jahr 2000 waren die Zahlen schwarz. Wesentliche Mitbewerber von n-TV sind Norddeutscher Rundfunk (NDR).

Diese Firmen gehören auch zu Bertelsmann Stiftung

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1992: Sendebeginn
  2. 1994: CNN beteiligt sich mit 27,5 Prozent (später 50 Prozent)
  3. 2002: RTL übernimmt 50 Prozent
  4. 2004: Umzug nach Köln-Ossendorf
  5. 2006: RTL übernimmt die Anteile von CNN
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fernsehsender