Landbäckerei Niemeyer

Landbäckerei Niemeyer KG
Alte Dorfstr. 11
27245 Bahrenborstel
Deutschland
Telefon: 04273-94100
Amtsgericht Walsrode
HRA 100443
UIN: DE258248775
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bäckereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
170 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  Niemeyer Bäckerei Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 61.088 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
9
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bäckereien
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Bäckerei Niemeyer ist fokussiert auf traditionelle Backwaren.

Im Mittelpunkt des niedersächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Bahrenborstel stehen klassische Bäckereiprodukte. Das Portfolio umfasst Brote und Brötchen sowie Kuchen. Vertrieben werden die Sortimente über das Hauptgeschäft und die Filialen sowie über zwei Verkaufswagen.

Im Bereich Brote wird Graubrot und Altdeutsches Brot sowie Katenbrot und Softbrot offeriert. Auch gibt es Saatenbrot und Kraft-Protz sowie Steinofen-Bolett und Weißbrot. Das Sortiment an Brötchen erstreckt sich von Dorfjungs über Kartoffelbrötchen bis zu Knusperstangen und Kornländerbrötchen.

Rund um Kuchen werden Apfelkuchen und Bienenstich sowie Schlemmerkuchen offeriert. Abgerundet wird das Angebot von Streuselkuchen und Kirsch-Rührkuchen. An Gebäck stehen Berliner und Mohnstreifen sowie Quarkbällchen bereit. Torten gibt es von Blaubeersahne bis zu Erdbeer-Sahnetorte. Darüber hinaus werden spezielle Torten zur Hochzeit oder Einschulung hergestellt.

Verarbeitet werden pro Woche rund fünfzehn Tonnen Roggen und Weizen. Der Fuhrpark erstreckt sich auf neun Lieferfahrzeuge.

Die Filialen befinden sich in Einzelhandelsketten der Region wie Edeka und Combi oder Penny und Rewe. Die Standorte erstrecken sich von Asendorf über Kirchdorf bis zu Rehden und Steyerberg.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1920 von Karl Finke. Anfänglich erfolgte die Auslieferung an die Kunden mit Pferd und Wagen. 1952 übernahmen zuerst Wilhelm sowie Herta Bokelmann die Bäckerei und 1972 Karl-Heinz sowie Gunda Niemeyer. Mittlerweile ist seit 2008 die zweite Generation in der Leitung vertreten.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1920: Gegründet von Karl Finke
  2. 1952: Übernahme durch Wilhelm und Herta Bokelmann
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bäckereien