Penny

PENNY Markt GmbH
Domstr. 20
50668 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-149-0
Amtsgericht Köln
HRB 27043
UIN: DE202748117
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Discounter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
21.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1973
Eigentümer

Eigentümer:  Rewe Zentrale

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 101 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
67
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
216
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
516
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Penny ist ein Discounter der Rewe.

Das Sortiment von rund 1.500 Artikeln besteht zur einen Hälfte aus Eigenmarken und zur anderen Hälfte aus Markenartikeln. Einen besonderen Schwerpunkt legt der Discounter auf das breit gefächerte Frischwaren-Angebot: SB-Wurst, Käse und Feinkost, SB-Verpacktes Frischfleisch, sowie in fast allen Filialen ofenwarme Brötchen und Brotartikel. Außerdem sind rund 50 Zeitungen und Zeitschriften im Sortiment.

Wöchentlich gibt es zwei verschiedene Angebote für Non-Food Artikel. Alle Penny Läden in Deutschland sind, außer Sonntags, von 7 bis 20 Uhr geöffnet, in Großstädten teilweise bis 22.00 Uhr. Der Penny Markt auf der Reeperbahn hat sogar jeden Tag in der Woche bis 23 Uhr geöffnet.

Die 2.276 Penny Märkte (Stand Oktober 2014) haben in der Regel eine Verkaufsfläche von 800 Quadratmeter. Sie sind damit wesentlich kleiner als Lidl. Dafür ist die Lage der Märkte aber auch oft zentraler. Die überwiegende Zahl der Läden sind gemietet.

Die Eigenmarken von Penny sind:
  • Auraté (Körperpflege)
  • Arktis (Tiefkühlkost)
  • Bäckerkrönung (Backwaren)
  • Bravo (Chips und Flips)
  • Cafe Time (Tiefgekühlte Backwaren)
  • Campus (Milch und Frischkäse)
  • Clina (Putzmittel)
  • Dôme (Konfitüren und Gelees)
  • Elite (Joghurts und Desserts)
  • Granola (Cornflakes)
  • Keyté (Dekorative Kosmetik)
  • Mamma Pasta (Pizza, Pasta und Baguette)
  • Mayfair (Tee)
  • Mei Tai (Lebensmittel aus Fernost)
  • Nathalie (Binden und Tampons)
  • Naturgut (Eigene Bio-Linie)
  • Orto Mio (Antipasti, Oliven und Pesto)
  • (PHC)3 (Haarpflege)
  • Prima Kost (Feinkost)
  • Puda (Backzutaten)
  • Rios (Eis)
  • Sylvana (Küchenfolien und Beutel)
  • Tatü (Taschentücher)
  • Timbu (Gewürze)

Penny ist in die Regionen Ost, Nord, West, Mitte, Südwest und Süd unterteilt. Die Belieferung erfolgt aus 10 eigenen Lägern. Die Logistik der Supermärkte und Discounter wurde in den letzten Jahren getrennt.

In Österreich, Tschechien und Ungarn ist Penny Marktführer im Discount-Bereich. In Italien ist der Discounter mit über 200 Filialen vertreten. In Rumänien betreibt Penny neben den normalen Filialen auch einige XXL Filialen.

Die Vertriebsschiene Penny wurde 1973 gegründet. Wesentliche Mitbewerber von Penny sind Aldi Nord, Aldi Süd, Lidl, Netto Stavenhagen, Netto Marken-Discount und Norma. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Rewe Zentrale

Geschäftsführung

Ausgewählte Hersteller der Penny aus Köln

Marke Produkt Nummer Hersteller
Adelskronen Pilsener X652 Hofbrauhaus Wolters
Adelskronen Premium Pils (PET-Flasche) XX013 Oettinger Brauerei
Adelskronen Premium Pils (Dose) XX040 Karlsberg Brauerei
Berida Knusperfilets PL04611803 FRoSTA
Bonita Margarine XX097_02 Vandemoortele
Elite Fettarmer Joghurt BY13112 Bauer Milch
Elite Speisequark MV006 Arla Foods
Line Line Mozarella BY301 Goldsteig Käsereien
Line Geflügel Jagdwurst EV27 H. Kemper
Mitakos Käse BW004 Milchwerk Crailsheim-Dinkelsbühl
Mitakos Zaziki NI300 Apostel
Muehlenhof Wiener Würstchen EV1026 Wilhelm Brandenburg
Muehlenhof Schweinebraten EV110 Steinhaus
Muehlenhof Delikatess Kräuterfleischsalat EV1612 Wernsing
Muehlenhof Hinterschinken EV234 Wilhelm Brandenburg
Muehlenhof Metzgerei Delikatesse Kasseler EV293 Rümke
Muehlenhof Delicatess Bacon SH-EV3 Wilhelm Brandenburg
NN Bauer's Bayerischer Leberkäse EV1026 Wilhelm Brandenburg
NN Bio Butter (Penny) MV006 Arla Foods
NN Campus Quark (Penny) NI033 Heideblume / Elsdorfer Feinkost
NN Cornehl Grünkohl (Penny) SH-EV3 Wilhelm Brandenburg
NN Weineck's Glühwein (Penny) XX024_01 Gerstacker Weinkellerei
NN Eierlikör Van Veen (Penny) XX038 Verpoorten
Penny Gouda NI086 DMK Deutsches Milchkontor
Penny Delicata Delikatess Kochschinken SH-EV3 Wilhelm Brandenburg
Turmbräu Premium Pilsener XX362 Oettinger Brauerei
Weidestern Deutsche Markenbutter SH004 Meierei Barmstedt

Chronik

  1. 1973: Vertriebsschiene Penny wird durch die Leibbrand-Gruppe eingeführt
  2. 1974: Die Rewe beteiligt sich mit 50 Prozent an der Leibbrand-Gruppe
  3. 1989: Die Rewe übernimmt die restlichen Anteile an der Leibbrand-Gruppe
  4. 1994: Markteintritt mit Penny in Italien
  5. 1995: Übernahme von 40 Discountmärkten in Nordfrankreich
  6. 1996: Markteintritt mit Penny in Ungarn
  7. 2008: Übernahme von 158 Plus-Filialen in Tschechien
  8. 2008: Übernahme von 328 Plus-Filialen in Deustchland
  9. 2011: Modernisierung der Filialen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Discounter