Wilhelm Brandenburg

Wilhelm Brandenburg GmbH & Co. oHG
Wächtersbacher Str. 101
60386 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-420982-0
Amtsgericht Köln
HRA 27598
UIN: DE111303375
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fleischwarenindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1885
Eigentümer

Eigentümer:  Rewe Zentrale

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.355 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
558
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Wilhelm Brandenburg stellt Fleisch- und Wurstwaren her.

Das Unternehmen, das zur Handelsgruppe Rewe gehört, setzt auf einen Mix aus Hersteller- und Handelsmarken, die exklusiv bei Rewe, Toom und dem Discounter Penny vertrieben werden. Sie gelangen sowohl über die Bedienungstheken als auch frisch vorverpackt aus dem SB-Regal in den Verkauf.

Seinen Hauptsitz hat das Unternehmen in Frankfurt am Main. Drei weitere Produktionsstätten befinden sich im unweit davon gelegenen Dreieich, in Netphen im Siegerland sowie in Timmendorfer Strand an der Ostsee, wo sich früher auch der Stammsitz befand. Die Betriebsstätte in Dreieich ist eine von wenigen, die über die Genehmigung verfügt original Frankfurter Würstchen herzustellen. Zudem ist das Unternehmen nach gültigem Recht einer von drei Herstellern, der Rügenwalder Teewurst produzieren darf.

Wilhelm Brandenburg gründete 1885 eine Metzgerei in Rügenwalde, heute Darlowo, an der pommerschen Ostseeküste im heutigen Polen. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zog der Betrieb 1949 die Ostseeküste weiter westlich nach Timmendorfer Strand um. 1986 übernahm die Rewe-Gruppe die Metzgereifirma.

No-Name-Produkte
Neben den Rewe-Produkten wird für Penny exklusiv unter dem Namen Heinz Wille Wurst-, Fleisch- und Schinkenspezialitäten gefertigt. Wilhelm Brandenburg beliefert aber nicht nur die eigenen Gruppenunternehmen sondern auch den Discounter Aldi. Unter der dortigen Handelsmarke Bauernglueck werden beispielsweise Cevapcici-Hackfleischröllchen aus Rindfleisch, Minutensteaks, Schweinenackensteaks und andere Fleischprodukte verkauft. Wesentliche Mitbewerber von Wilhelm Brandenburg sind Henkelmann, Rügenwalder Mühle und Danish Crown Foods. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Rewe Zentrale

Geschäftsführung

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
ja Bayerischer Leberkäse Wilhelm Brandenburg
ja Lachschinken Wilhelm Brandenburg
Muehlenhof Wiener Würstchen Wilhelm Brandenburg
Muehlenhof Hinterschinken Wilhelm Brandenburg
Muehlenhof Delicatess Bacon Wilhelm Brandenburg
Penny Delicata Delikatess Kochschinken Wilhelm Brandenburg
REWE Zaziki Wilhelm Brandenburg
REWE Schinkenspeck Wilhelm Brandenburg

Chronik

  1. 1885: Gegründet als Metzgerei in Rügenwalde
  2. 1909: Max Brandenburg übernimmt
  3. 1936: Wilhelm Brandenburg II. übernimmt
  4. 1949: Neuaufbau am Timmendorfer Strand
  5. 1959: Das Fleischwerk Frankfurt-Riederwald entsteht
  6. 1963: Käthe Brandenburg übernimmt
  7. 1977: REWE übernimmt das Fleischwerk Frankfurt-Riederwald
  8. 1986: Übernahme durch die REWE
  9. 1988: Übernahme von Heinz Wille in Dreieich
  10. 1992: Übernahme von Johannländer Frischwaren in Netphen
  11. 2009: Exklusiv-Lieferant für REWE
  12. 2010: 125 Jahre Wilhelm Brandenburg
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fleischwarenindustrie