DMK Deutsches Milchkontor

DMK Deutsches Milchkontor GmbH
Industriestr. 27
27404 Zeven
Deutschland
Telefon: 04281-72-0
Amtsgericht Tostedt
HRB 203044
UIN: DE814693549
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Molkereien & Käsereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
5.500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2011
Eigentümer

Eigentümer:  DMK Nordmilch/Humana/Bad Bibra

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 345 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
415
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3239
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die DMK Deutsches Milchkontor ist die mit Abstand größte Molkereigruppe in der Bundesrepublik.

Das Sortiment bei der DMK stützt sich auf die folgenden Schwerpunktbereiche:
  • Molkereiprodukte
  • Käse
  • milchbasierte Inhaltsstoffe
  • Babynahrung
  • Eiscreme und
  • Gesundheitsprodukte

Auf den ersten drei Bereichen liegt das Hauptaugenmerk des Konzerns. Während die ersten beiden davon zumeist für den Groß- und Einzelhandel sowie für gastronomische Betriebe und Hotels produziert werden, sind die milchbasierten Inhaltsstoffe für Kunden in der Lebensmittelindustrie gedacht.

Der Umsatz nach Produktgruppen verteilt sich in etwa zur Hälfte auf Molkereierzeugnisse, zu vierzig Prozent auf Käse und zu zehn Prozent auf Milchpulver. Vertrieben werden die Waren entweder unter eigenen Markennamen oder als Handelsmarken für verschiedene Kunden. Die zehn bekanntesten Eigenmarken mit ihren wichtigsten Produktgruppen sind:
  • Milram - Quark, Fruchtbuttermilch, Käse und Milchprodukte
  • Ravensberger - Fruchtquark, haltbare Desserts und ungekühlte Dessertsaucen
  • Osterland - Molkereiprodukte
  • Oldenburger - volle Handelspalette
  • Casarelli - Mascarpone Frischkäse italienischer Art
  • Humana - Babynahrung
  • Sanobub - Eiscreme
  • Intact - Traubenzuckererzeugnisse
  • Leben's - Verdauungsprodukte
  • Biolabor - Nahrungsergänzungsmittel

Osterland wird als aus Thüringen kommende Regionalmarke zu mehr als neunzig Prozent in den neuen Bundesländern verkauft. Oldenburger ist eine reine Exportmarke. Die letzten drei Marken werden von der Tochtergesellschaft Sanotact hergestellt und über Apotheken vertrieben.

Der Verwaltungssitz befindet sich im münsterländischen Everswinkel, wo auch schon vorher der Stammsitz der Humana war. In Zeven am Stammsitz von Nordmilch ist der Sitz der Gesellschaft. Zwei Forschungs- und Entwicklungszentren stehen in Niedersachsen in Zeven und in Edewecht. Während in Zeven generell neue Produkte für den Lebensmitteleinzelhandel und den Großverbraucherbereich entwickelt werden, liegt in Edewecht der Fokus auf Käse.

Insgesamt kann die DMK auf Milchwerke, Käsereien und andere Niederlassungen an 24 Standorten in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Nordrhein-Westfalen zugreifen. Rund 11.000 Milcherzeuger und genossenschaftliche Anteilseigner gehören zur DMK, die jährlich etwa 6,7 Milliarden Kilogramm Milch verarbeitet.

Die Produkte für den Handel werden zu rund siebzig Prozent an den deutschen Markt geliefert. Ziemlich jede größere Verbrauchermarkt- oder Discounterkette in der Bundesrepublik hat Erzeugnisse der DMK in ihrem Portfolio. Die übrigen dreißig Prozent der Milchwaren werden in etwa hundert Länder weltweit vertrieben.

DMK entstand 2011 aus dem Zusammenschluss der beiden vorher schon größten deutschen Molkereiunternehmen, der Humana Milchunion und Nordmilch. Nordmilch wurde 1946 in Hamburg gegründet, zog später nach Zeven um und fusionierte 1999 mit der Oldenburger MZO, Hansano aus Isernhagen und Bremerland aus Stuhr bei Bremen. Die Humana kann zwar auf eine lange Genossenschaftsgeschichte zurückblicken. Als Humana Milchunion gab es sie aber erst seit 1998. Dann 2011 die neuerliche Fusion, die aus den beiden Großerzeugern einen der größten europäischen Milchkonzerne macht.

No-Name-Produkte
DMK ist der größte Hersteller von Handelsmarken im Molkereibereich. Die Wahrscheinlichkeit ein Produkt von DMK beim Discounter zu kaufen ist relativ hoch. Produziert wird für Aldi, Lidl, Kaufland, Edeka, Rewe, Famila unter Marken wir Gutes-Land, K-Classic, Milbona, Milsani, ja! oder Hofgut.

Milchnummern der DMK Betriebsstätten
MV017 in 18528 Bergen-Rügen
MV56001 in 17087 Altentreptow
SH001 in 24837 Schleswig
SH027 in 24594 Hohenwestedt
SH050 in 24980 Nordhackstedt
NI086 in 26188 Edewecht
NI109 in 26909 Neubörger
NI014 in 26939 Ovelgönne
NI010 in 27404 Zeven
NW511 in 48653 Coesfeld
TH601 in 99085 Erfurt
NI058/NI059 in 49124 Georgsmarienhütte Wesentliche Mitbewerber von DMK Deutsches Milchkontor sind Arla Foods und Hochwald. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu DMK Nordmilch/Humana/Bad Bibra

Geschäftsführung

Dieses Unternehmen ist auch Hersteller von No-Name-Produkten dieses Herstellers

Marke Produkt Hersteller
Alnatura Bio-Camembert 60% Fett DMK Deutsches Milchkontor
Gut-Guenstig Schlagsahne DMK Deutsches Milchkontor
Gut-Guenstig Frische Milch 1,5 % Fett DMK Deutsches Milchkontor
Gutes-Land Frische Milch 1,5 % Fett DMK Deutsches Milchkontor
Hallbauer Körniger Frischkäse DMK Deutsches Milchkontor
Hofgut Frische Vollmilch 1,5% Fett DMK Deutsches Milchkontor
ja Frische Vollmilch 1,5% Fett DMK Deutsches Milchkontor
ja Körniger Frischkäse DMK Deutsches Milchkontor
K-Classic Frische Milch 1,5 % Fett DMK Deutsches Milchkontor
Kuestengold Magerquark DMK Deutsches Milchkontor
Kuestengold Kaffeemilch DMK Deutsches Milchkontor
Kuestengold Kaffeesahne DMK Deutsches Milchkontor
Kuestengold Saure Sahne DMK Deutsches Milchkontor
Milbona Frische Milch 1,5 % Fett DMK Deutsches Milchkontor
Milram Schmand 24% Fett DMK Deutsches Milchkontor
Milsa Saure Sahne stichfest 10% Fett DMK Deutsches Milchkontor
Milsani H-fettarme Milch 1,5% Fett ultrahocherhitzt DMK Deutsches Milchkontor
Milsani H-Milch 3,5% Fett DMK Deutsches Milchkontor
Milsani Deutsche Markenbutter DMK Deutsches Milchkontor
Milsani Creme Fraiche DMK Deutsches Milchkontor
Milsani H-Milch fettarm 1,5% Fett, ultrahocherhitzt DMK Deutsches Milchkontor
Milsani Milsani H-Vollmilch 3,5% Fett, ultrahocherhitzt DMK Deutsches Milchkontor
Milsani ESL-Milch pasteurisiert homogenisiert 3,5% Fett DMK Deutsches Milchkontor
Milsani Frische Milch 1,5 % Fett DMK Deutsches Milchkontor
Milsani Deutsche Markenbutter DMK Deutsches Milchkontor
Osterland H-Vollmilch DMK Deutsches Milchkontor
Penny Gouda DMK Deutsches Milchkontor

Externe Ressourcen

Chronik

  1. 1947: Gründung der Nordmilch in Hamburg
  2. 1950: Ein Herforder Kinderarzt entwickelt eine Säuglingsnahrung namens Humana
  3. 1998: Die Humana Milchunion entsteht
  4. 1999: Fusion von MZO Oldenburger, Hansano, Bremerland und Nordmilch
  5. 2001: Nordmilch übernimmt die Adelbyer Nordfriesland Milch
  6. 2001: Übernahmen der Privat-Molkerei Borgmann und des Sanobub-Werkes
  7. 2004: Übernahme der Molkerei-Zentrale Westfalen-Lippe
  8. 2006: Übernahme Biolabor in Bremen
  9. 2008: Verkauf des Trockenmilchwerks in Beesten
  10. 2010: Fusion von Humana und Nordmilch
  11. 2010: Verschmelzung von Nordmilch mit der Molkereigenossenschaft Dargun
  12. 2011: Gründung des Deutschen Milchkontors (DMK)
  13. 2012: Rückkauf des Trockenmilchwerks in Beesten
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Molkereien & Käsereien