Informationen über das Unternehmen
Die Molkerei Niesky verarbeitet Milch zu verschiedenen Lebensmittelprodukten.
Neben dem Stammsitz in Niesky in der Oberlausitz in Ostsachsen gibt es einen zweiten Produktionsbetrieb in Olbernhau im Erzgebirge. Die beiden Standorte beziehen die Milch hauptsächlich von Bauernhöfen aus der Oberlausitz und dem Mittleren Erzgebirgskreis. Geführt werden diese meistens als landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaften.
Täglich werden etwa 240.000 Liter Milch zu folgenden Produkten verarbeitet:
- Lausitzer Edamer
- Stangenmozzarella
- Chester
- Emmentaler und Butter
- Cagliata
- Baski
- Rahm
- Süßmolkekonzentrat und
- Pizzakäse
Geliefert werden die Erzeugnisse an industrielle Käseweiterverarbeiter im gesamten europäischen Raum.
1889 begann Friedrich Engelke mit einer Zentralmolkerei und Dauermilch-Fabrik. Nach Enteignung wurde zu DDR-Zeiten daraus ein an das Kombinat Milchwirtschaft Dresden angeschlossener Volkseigener Betrieb. Nach der politischen Wende übernahm Klaus-Peter Mayr die Molkerei 1990. Dieser hält noch 49 Prozent der Anteile. Die Mehrheit mit 51 Prozent liegt beim Hamburger Milchhändler Fude und Serrahn.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.