Öma Beer

ÖMA Beer GmbH
Am Mühlbach 2
88161 Lindenberg
Deutschland
Telefon: 08381-8890100
Amtsgericht Kempten (Allgäu)
HRB 12543
UIN: DE162383651
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Molkereien & Käsereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
45 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1986
Eigentümer

Eigentümer:  Milchbauern in Franken

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.350 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Molkerei Öma ist spezialisiert auf Bio-Käse.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Lindenberg steht der Vertrieb von Käsesorten in Bioqualität. Darüber hinaus wird auch das Zubehör für die Käseherstellung wie Schalen oder Weichkäsemesser angeboten.

Als Bio-Käsegruppen sind die Produkte in Frischkäse und Hartkäse sowie in Salzlake oder Weichkäse unterteilt. Offeriert werden zudem eine Reibekäsemischung und Schnittkäse sowie Sauermilchkäse. Weitere Varianten sind mit weißem oder blauem Edelschimmel oder mit Rotkultur. Bei der Milchart kann zwischen Milch von Büffeln und Kühen sowie Schafen oder Ziegen gewählt werden. Angeboten werden zudem labfreie Produkte sowie mit mikrobiellem oder tierischem Lab. Auch stehen laktosefreie Sorten zur Verfügung.

Herkunftsländer sind neben Deutschland auch Italien und Österreich sowie die Schweiz und Griechenland inklusive Frankreich.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1986 von Heide sowie Hermann Beer. Anfänglich fand der Vertrieb in der Garage statt. 1992 erfolgte die Spezialisierung auf ökologische Produkte. 1997 verstärkten sich die Exporte in angrenzende Länder Europas. 1998 lag die Warenmenge bei rund 1.600 Tonnen jährlich. 2001 erfolgte der Verkauf an langjährige Lieferantenpartner. Übernommen wurde die Milch von der heutigen Genossenschaft Bayernland. 2003 wurden noch zwei Molkereien Gesellschafter. 2009 zählte das Unternehmen als Mitbegründer des Zusammenschlusses WerteMarken. 2012 wurde die Abteilung für die Schulungen unter ÖMA SchulungsWerk etabliert. 2014 erfolgte die Verlagerung der Molkerei nach Kisslegg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Milchbauern in Franken

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Molkereien & Käsereien