Perthes Stiftung

Evangelische Perthes-Stiftung e.V.
Wienburgstr. 62
48147 Münster
Deutschland
Telefon: 0251-2021-0
Amtsgericht Münster
VR 1613
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pflegeheime
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.000 - 4999
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1965
Eigentümer

Eigentümer:  Evangelische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.737 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pflegeheime
86% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Evangelische Perthes-Stiftung betreibt verschiedene Einrichtungen.

Im Mittelpunkt des eingetragenen Vereins aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Münster stehen sowohl stationäre Pflegeplätze als auch Tagespflegeplätze für Senioren. Ergänzt wird das Angebot von Kurzzeitpflegeplätzen und Hospizen. Angeschlossen ist ein Fachseminar für den Bereich Altenpflege. Zudem erfolgt eine Begleitung von betreuten Menschen in deren eigenem Zuhause. Für Menschen mit einem Handicap stehen mehrere Einrichtungen sowie ambulante Wohnformen zur Verfügung. Übernachtungsstellen und Sozialwerkstätten vervollständigen das Programm.

Die stationären Angebote sind auf Menschen zugeschnitten, die alt sind, eine Beeinträchtigung haben oder sich in schwierigen sozialen Umfeldern bewegen. Darüber hinaus gibt es Einrichtungen für Menschen in der letzten Lebensphase.
Die ambulanten Möglichkeiten erstrecken sich auf Hilfestellungen, um den Alltag bewältigen zu können. Das Spektrum umfasst sowohl den Haushalt und die Orientierung im persönlichen Umfeld als auch die Bewältigung von Krisen.
Für Menschen mit Behinderungen stehen Werkstätten zur Verfügung.
Bei sozialen Schwierigkeiten geht es darum, Lösungen zu finden. Ergänzt wird dieser Bereich durch Wohnformen.

Die Muttergesellschaft entstand im Jahre 1965 als diakonische Einrichtung infolge der Aufgliederung von drei Geschäftsbereichen. Es handelte sich um den Westfälischen Herbergsverband und die Evangelische Schiffergemeinde sowie das Perthes-Werk. 1990 kam es zur Aufgabe der so genannten Schifferkinderheime zugunsten der heutigen Schwerpunktleistungen. Ab 1992 entstanden immer wieder neue Einrichtungen. 2009 erfolgte die Gründung der Stiftung Clemens-Theodor-Perthes. 2016 wurde diese zum heutigen Namen umbenannt.

Diese Firmen gehören auch zu Evangelische Kirche

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1965: Gründungsdatum
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pflegeheime