Saarland-Sporttoto

Saarland-Sporttoto GmbH
Saaruferstr. 17
66117 Saarbrücken
Deutschland
Telefon: 0681-5801-0
Amtsgericht Saarbrücken
HRB 4489
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Casinos, Lotto, Glücksspiele
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
99 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1951
Eigentümer

Eigentümer:  Saarland

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 38.829 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Casinos, Lotto, Glücksspiele
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Saarland-Sporttoto ist für die Durchführung von staatlichen Glücksspielen wie Lotto, Spiel 77 und Toto im Saarland zuständig.

Als staatlich eingebundenes Unternehmen muss es nicht nur dem Bedürfnis der Bevölkerung zur Teilnahme an attraktiven Glücksspielen nachkommen, sondern gleichzeitig die Spielanreize begrenzen, um Spielsucht vorzubeugen. Deshalb dürfen auch Minderjährige nicht an den Spielen teilnehmen.

Dazu gehören neben Lotto und ihren Zusatzlotterien Super 6 und Spiel 77 auch Keno, die Sportwetten Oddset, die verschiedenen Toto-Varianten, die GlücksSpirale sowie Rubbellose. Das in Saarbrücken ansässige Unternehmen ist analog zu den Bundesländern eine von sechzehn Gesellschaften, die von der Lotterieaufsicht überwacht und ihre deutschlandweit abzuschließenden Spiele unter staatlicher Kontrolle anbieten.

Innerhalb des Glücksspielstaatsvertrags, der einen verbindlichen und einheitlichen Rahmen für die staatlichen Glücksspiele und die Verwendung der daraus gewonnenen Gelder regelt, agiert das Unternehmen. Einen Teil seiner Einnahmen führt es für gemeinnützige und öffentliche kulturelle, soziale, ökologische und sportliche Projekte ab. Jedes Jahr kommt auf diese Weise eine mittlere zweistellige Millionensumme für Vereine und Gruppierungen zusammen.

Mit der Einführung von Saartoto 1951 begann die Geschichte des staatlich eingebundenen Glücksspiels im Saarland. Die Anregung zur Gründung kam vom Landessportverband Saar. Der ist bis heute mit 42,86 Prozent einer der beiden Gesellschafter. Die übrigen 57,14 Prozent hält das Bundesland Saarland.

Diese Firmen gehören auch zu Saarland

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Casinos, Lotto, Glücksspiele