Informationen über das Unternehmen
Seehafen Kiel sorgt für reibungslose Abläufe im Kieler Hafen. Rund um die Uhr werden Schiffe und Ladungen in Kiel abgefertigt.
Der Gesamtgüterumschlag im Jahr 2009 betrug fast fünf Millionen Tonnen durch rund 1.800 angelaufene Seeschiffe. Das Frachtgut bestand vor allem aus Fahrzeugen, Getreide, Futtermittel, Splitt und Forstprodukten sowie aus Mineralölen, Schrott, Eisen und Kohle.
Darüber hinaus wickelt Seehafen Kiel den Fährverkehr ab. Vom Norwegenkai fährt die Color Line nach Norwegen ab und die Stena Line vom Schwedenkai nach Schweden. Dazu kommen vermehrt Kreuzfahrtschiffe: 115 Male legten diese Luxusschiffe 2009 in Kiel an.
Die Muttergesellschaft Seehafen Kiel hat drei Tochterunternehmen:
- Seehafen Kiel Stevedoring GmbH
- KombiPort
- PortEvent
Ihre Geschäftsbereiche sind Eisenbahn, Vermietung, Vercharterung und Security.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.