Informationen über das Unternehmen
Mit 35 Motorschiffen ist die Bayerische Seenschifffahrt eine der größten Binnenschifffahrtsreedereien Europas.
Die Reederei betreibt Schifffahrten auf dem Königssee, Tegernsee, Starnberger See und Ammersee im Linien- und Gelegenheitsverkehr. Weitere Erlöse erzielt die Reederei aus der Vermietung von Ruderbooten und Wohnungen und in der Schiffsgastronomie.
Jeder Betriebsteil unterhält eine eigene Werft für die Instandhaltung seiner Schiffe. Am Königssee werden zudem auch in unregelmäßigen Zeitabständen neue Fahrgastschiffe gebaut.
Schiffe:
- Königsee: 18 Elektroboote
- Tegernsee: 2 Motorboote
- Starnberger See: 5 Schiffe, darunter ein Katamaran
- Ammersee: 4 Schiffe, darunter zwei Schaufelradschiffe
Gesellschafter der Bayerischen Seenschifffahrt ist zu 100 Prozent der Freistaat Bayern.